Wohnungseinbruch Wer Zahlt Die Tür?

Wohnungseinbruch Wer Zahlt Die Tür
Zurück zu Startseite Fallbeispiel  |  Mängel & Schäden Wer kommt für den Schaden auf, wenn ein Einbrecher die Wohnungstür eindrückt?  Eindeutig der Vermieter. Denn es handelt sich hier um einen Schaden durch Dritteinwirkung. Diesen muss der Vermieter gemäss Artikel 256 OR auf seine Kosten beheben.

Sehr viele Leute sind allerdings überzeugt, für Einbruchsschäden am Gebäude hätte die Mieterin oder der Mieter aufzukommen. Das ist aber ein Irrtum. Dieser kommt möglicherweise daher, dass die Hausratversicherungen der Mieter solche Schäden meistens übernehmen.

Rechtlich gesehen wäre dieser Versicherungsschutz aber gar nicht nötig, da Einbruchsschäden am Gebäude zu Lasten des Vermieters gehen. Schäden, die ein Einbrecher am Mobiliar anrichtet, sowie für gestohlene Gegenstände haben jedoch Sie als Mieterin oder Mieter aufzukommen, bzw. Bitte wählen Sie dazu Ihren Kanton: .

Was für Schäden übernimmt die Haftpflichtversicherung?

Kosten in der Wohnungseigentümergemeinschaft! Wer zahlt für Fenster und Türen?

Wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder Leichtsinn einen Schaden zufügt, muss dafür aufkommen. Das betrifft nicht nur den Rotweinfleck auf der Tischdecke, sondern auch schwere Unfälle und zerstörte Gebäude. Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar! Das Wichtigste in Kürze:

  • Nach dem Gesetz haften Sie für alle Schäden, die Sie jemand anderem schuldhaft zugefügt haben – und zwar in unbegrenzter Höhe.
  • Bei einer privaten Haftpflichtversicherung ist sogar grobe Fahrlässigkeit mitversichert. Ausgeschlossen sind lediglich Schäden, die absichtlich verursacht werden.
  • Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar. Die Versicherung deckt ein existenzbedrohendes Risiko ab.

On.