Wie Streiche Ich Eine Tür Richtig?

Wie Streiche Ich Eine Tür Richtig
Schritt 1 – Aushängen der Tür – Als erstes sollten Sie in dem Raum, in dem Sie die Tür streichen möchten, eine entsprechende  Schutzfolie  auslegen und zwei Böcke aufstellen. Hängen Sie das Türblatt aus und legen Sie es vorsichtig auf die Böcke. Wenn möglich, bearbeiten Sie auch Innentüren im Freien, da allein beim Schleifen viel Staub aufgewirbelt wird.

Kann man Innentüren streichen?

Innentüren und Türrahmen neu lackieren – Nach dem letzten Schliff und dem Entstauben der Oberfläche können Sie mit dem Lackieren beginnen. Die ausgehängte Tür legen Sie dazu am besten waagrecht auf zwei Böcke oder einen Tisch. Den Lack gut durchrühren, dann zuerst die Falze und Ecken zügig mit dem Flachpinsel streichen. Wie Streiche Ich Eine Tür Richtig Lackieren: Nutzen Sie die Nass-in-nass Technik Die größeren Flächen können Sie mit Lackierrollen streichen. Für glatte Türblätter nehmen Sie eine breite, für schmale Türrahmenflächen, Kassettenflächen, Rückseite etc. gibt es mittelgroße und kleine Rollen. Um gut damit arbeiten zu können, brauchen Sie eine Lackierwanne – die gibt es auch günstig im Set mit den Rollen. Wie Streiche Ich Eine Tür Richtig Mit Lackierwanne und -rolle erreichen Sie ein optimales Ergebnis und können auch größere Flächen mit einem neuen Farbanstrich versehen © alho007, stock. adobe. com Lassen Sie den Erstanstrich gründlich durchtrocknen (Herstellerangaben zur Trocknungszeit beachten) und tragen Sie dann eine zweite Schicht Lack auf. Das kann entweder der gleiche sein oder – falls der erste Anstrich schon richtig deckt – ein Klarlack als Oberlack.

  • Arbeiten Sie nass in nass und setzen Sie den Pinsel möglichst selten ab;
  • Das bedeutet, die Farbe gut zu dosieren: Immer so viel auf dem Pinsel wie möglich, aber tropfen darf es nicht;
  • Der schützt die Oberfläche zusätzlich und verleiht der Farbe optisch mehr Tiefe;
See also:  Was Kostet Der Schlüssel Für Windows 10?

Bevor Sie die Tür wieder einhängen, warten Sie nach dem letzten Anstrich mindestens 24 Stunden ab, besser noch zwei bis drei Tage. Dann können Sie sicher sein, dass alles komplett ausgehärtet ist und sich nichts mehr verklebt oder abschabt, wenn Sie die Tür öffnen und schließen.

Kann man eine Tür mit Wandfarbe streichen?

Türen hat ein Flur meist zur Genüge. Damit die nicht das Gesamtbild des Raumes bestimmen, gibt es einen einfachen Trick: Streichen Sie alle Türen in der Wandfarbe. So treten sie zurück und verschwinden regelrecht in der Wand. Dieser optische Effekt glättet den Flur und lässt ihn ruhiger und harmonischer wirken.