Wie Misst Man Eine Tür?
Hans Fiedler
- 0
- 90
Zimmertüren ganz einfach ausmessen
Variante 2: Innentüren und Zargen ersetzen – Du möchtest deine alten Innentüren und Zargen gegen neue austauschen? Gute Nachrichten: Das Ausmessen wird dadurch deutlich einfacher! Solltest du keine weiteren Veränderungen für Wand und Fußboden planen, kannst du die benötigte Tür- und Zargengröße einfach mithilfe der vorhandenen Zimmertüren ermitteln. Das funktioniert so:
- Miss das Türblatt in Höhe und Breite an der Falz-Außenseite, die an den Rahmen anschlägt. Achte dabei auf senkrechtes und waagerechtes Halten des Zollstocks.
- Zur Ermittlung der Wandstärke misst du die komplette Tiefe der Zarge (Futterbrett + Bekleidung) an der Innenseite des Türdurchgangs. Anschließend ziehst du die Stärke der Zargenbekleidung, die auf der Wand aufliegt, auf beiden Seiten von der Gesamtbreite ab.
Alles klar? Oder hast du noch Fragen? Du bist dir unsicher, ob du richtig gemessen hast? Deine Türen haben Sondermaße, oder die Rohbaumaße weisen starke Schwankungen an unterschiedlichen Messpunkten auf? Kein Problem, deine Servicehelden stehen bereit! Gerne unterstützen wir dich bei deiner Planung und Bestellung! Du erreichst uns telefonisch unter 04206 / 44620 143! Und natürlich haben wir für dich auch die passende Anleitung, wie du deine Haustüren richtig messen kannst.
Was sind Standardmaße bei Türen?
Wie werden die Maße für Türen ermittelt? – Für genauere Informationen schauen Sie in unserem FAQ-Beitrag ” Tür ausmessen ” vorbei. Grundsätzlich gilt: Um die Höhe zu ermitteln, messen Sie von der Oberkante des Fußbodens bis Unterkante Sturz. Die gängigsten Maße für die Höhe der Türblätter sind 198,5 cm und 211,0 cm. Türblatt – Höhe: Die gängigsten Türmaße in Millimeter (mm):
- 1985 mm
- 2110 mm
Türblatt – Breite: Die gängigsten Türmaße in Millimeter (mm):
- 610 mm
- 735 mm
- 860 mm
- 985 mm
Wo misst man die türbreite?
Zimmertüren ausmessen: Türblatt und Zarge ersetzen – Sind die alten Türen noch vorhanden, können Sie einfach die Maße von Zargen und Türblättern übernehmen. Sind dagegen keine Innentüren mehr vorhanden, geben Sie bei der Bestellung das Maueröffnungsmaß weiter.
Messen Sie unbedingt an mehreren Stellen, um festzustellen, ob Schrägen oder Wölbungen vorhanden sind. Wenn Sie die Zimmertüren ausmessen, gehen Sie idealerweise folgendermaßen vor: · Höhe: Messen Sie die Höhe der Türöffnung auf der rechten und der linken Seite, um einen schiefen Türsturz zu erkennen.
· Breite: Nicht immer sind Seiten (Laibungen) der Maueröffnung gerade, häufig liegt eine leichte Wölbung vor. Messen Sie deshalb die Breite der Türöffnung oben, unten und in der Mitte. · Tiefe: Auch die Wandstärke ist unter Umständen leicht ungleichmäßig.
Wie misst man eine Türzarge aus?
A: Messen Sie die Stärke der Türzarge in dem Sie die gesamte Tiefe der Zarge (Futterbrett + Bekleidung) messen. B: Messen Sie anschließend an beiden Wandseiten die Stärke der Bekleidung und ziehen diese von der gesamten Tiefe der Zarge ab.
Welche türbreite?
Türhöhe und Türbreite – Der Tabelle kannst Du entnehmen, bei welcher Breite und Höhe der Maueröffnung Du welches Standardtürblatt nach DIN verwenden kannst. Liegen Deine gemessenen Werte außerhalb der angegebenen Werte, brauchst Du sehr wahrscheinlich Sondermaße bzw.
Maueröffnung min. – max. | Türblattaußenmaß nach DIN 68706-1 | |
---|---|---|
Breite | 62,5 cm – 66,0 cm | 61,0 cm |
75,0 cm – 78,5 cm | 73,5 cm | |
87,5 cm – 91,0 cm | 86,0 cm | |
100,0 cm – 103,5 cm | 98,5 cm | |
Höhe | 200,0 cm – 202,5 cm | 198,5 cm |
212,5 cm – 215,0 cm | 211,0 cm |
.
Welche Zimmertüren Größen gibt es?
Gängige Nenn-Maße von Innentüren: –
Breite in mm | Höhe in mm |
---|---|
610 | 1985 |
735 | 1985 |
860 | 1985 |
985 | 1985 |
610 | 2110 |
735 | 2110 |
860 | 2110 |
985 | 2110 |
Zu den passenden Innentüren.
Welche Zimmertüren Größen gibt es?
Die Türgröße bei Innentüren: alle Türmaße im Überblick – Die Türgröße richtete sich in der Regel nach der geplanten oder vorgefundenen Maueröffnung. Handelt es sich um einen Neubau, so sollten die Maueröffnungen der DIN 18100 entsprechen. In dieser Norm sind die Türmaße als Nennmaße der Wandöffnungen geregelt.
Von den Wandöffnungen für Innentüren lassen sich die wichtigsten Innentürmaße ableiten. Diese Maße sind in der DIN 18101 genormt. In der folgenden Tabelle werden die Maße auszugsweise dargestellt. Da jedes Breitenmaß mit jedem Höhenmaß kombiniert werden kann, ergibt sich eine sehr große Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten.
Die nachfolgende Tabelle ist nach den unterschiedlichen Höhenmaßen sortiert und mit den sinnvollen Breitenmaßen kombiniert. Die Höhenmaße sind farbig hinterlegt.
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt | Türblattaussenmaß stumpf | Lichte Zargenfalzmaße | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
625 | 2000 | 610 | 1985 | 584 | 1972 | 591 | 1983 |
750 | 2000 | 735 | 1985 | 709 | 1972 | 716 | 1983 |
875 | 2000 | 860 | 1985 | 834 | 1972 | 841 | 1983 |
1000 | 2000 | 985 | 1985 | 959 | 1972 | 966 | 1983 |
1125 | 2000 | 1110 | 1985 | 1084 | 1972 | 1091 | 1983 |
1250 | 2000 | 1235 | 1985 | 1209 | 1972 | 1216 | 1983 |
1375 | 2000 | 1360 | 1985 | 1334 | 1972 | 1341 | 1983 |
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt | Türblattaussenmaß stumpf | Lichte Zargenfalzmaße | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
750 | 2125 | 735 | 2110 | 709 | 2097 | 716 | 2108 |
875 | 2125 | 860 | 2110 | 834 | 2097 | 841 | 2108 |
1000 | 2125 | 985 | 2110 | 959 | 2097 | 966 | 2108 |
1125 | 2125 | 1110 | 2110 | 1084 | 2097 | 1091 | 2108 |
1250 | 2125 | 1235 | 2110 | 1209 | 2097 | 1216 | 2108 |
1375 | 2125 | 1360 | 2110 | 1334 | 2097 | 1341 | 2108 |
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt | Türblattaussenmaß stumpf | Lichte Zargenfalzmaße | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
750 | 2250 | 735 | 2235 | 709 | 2222 | 716 | 2233 |
875 | 2250 | 860 | 2235 | 834 | 2222 | 841 | 2233 |
1000 | 2250 | 985 | 2235 | 959 | 2222 | 966 | 2233 |
1125 | 2250 | 1110 | 2235 | 1084 | 2222 | 1091 | 2233 |
1250 | 2250 | 1235 | 2235 | 1209 | 2222 | 1216 | 2233 |
1375 | 2250 | 1360 | 2235 | 1334 | 2222 | 1341 | 2233 |
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt | Türblattaussenmaß stumpf | Lichte Zargenfalzmaße | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
750 | 2375 | 735 | 2360 | 709 | 2347 | 716 | 2358 |
875 | 2375 | 860 | 2360 | 834 | 2347 | 841 | 2358 |
1000 | 2375 | 985 | 2360 | 959 | 2347 | 966 | 2358 |
1125 | 2375 | 1110 | 2360 | 1084 | 2347 | 1091 | 2358 |
1250 | 2375 | 1235 | 2360 | 1209 | 2347 | 1216 | 2358 |
1375 | 2375 | 1360 | 2360 | 1334 | 2347 | 1341 | 2358 |
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt | Türblattaussenmaß stumpf | Lichte Zargenfalzmaße | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
750 | 2500 | 735 | 2485 | 709 | 2472 | 716 | 2483 |
875 | 2500 | 860 | 2485 | 834 | 2472 | 841 | 2483 |
1000 | 2500 | 985 | 2485 | 959 | 2472 | 966 | 2483 |
1125 | 2500 | 1110 | 2485 | 1084 | 2472 | 1091 | 2483 |
1250 | 2500 | 1235 | 2485 | 1209 | 2472 | 1216 | 2483 |
1375 | 2500 | 1360 | 2485 | 1334 | 2472 | 1341 | 2483 |
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt | Türblattaussenmaß stumpf | Lichte Zargenfalzmaße | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
750 | 2625 | 735 | 2610 | 709 | 2597 | 716 | 2606 |
875 | 2625 | 860 | 2610 | 834 | 2597 | 841 | 2606 |
1000 | 2625 | 985 | 2610 | 959 | 2597 | 966 | 2606 |
1125 | 2625 | 1110 | 2610 | 1084 | 2597 | 1091 | 2606 |
1250 | 2625 | 1235 | 2610 | 1209 | 2597 | 1216 | 2606 |
1375 | 2625 | 1360 | 2610 | 1334 | 2597 | 1341 | 2606 |
Breite | Höhe | Türblattaussenmaß gefälzt | Türblattaussenmaß stumpf | Lichte Zargenfalzmaße | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
750 | 2750 | 735 | 2735 | 709 | 2722 | 716 | 2733 |
875 | 2750 | 860 | 2735 | 834 | 2722 | 841 | 2733 |
1000 | 2750 | 985 | 2735 | 959 | 2722 | 966 | 2733 |
1125 | 2750 | 1110 | 2735 | 1084 | 2722 | 1091 | 2733 |
1250 | 2750 | 1235 | 2735 | 1209 | 2722 | 1216 | 2733 |
1375 | 2750 | 1360 | 2735 | 1334 | 2722 | 1341 | 2733 |
Wandöffnung 1) Baurichtmaße nach DIN 18100 (mm) | Türblattaussenmaß für gefälzte Türen (mm) | Türblattaussenmaß für stumpf einschlagende Türen (mm) | Lichte Zargenbreite im Falz 2) ± 1 | Lichte Zargenhöhe im Falz ± 1 | |||
Breite | Höhe | Breite | Höhe | Breite | Höhe | ||
625 | 1875 | 610 | 1860 | 584 | 1847 | 591 | 1858 |
750 | 1875 | 735 | 1860 | 709 | 1847 | 716 | 1858 |
875 | 1875 | 860 | 1860 | 834 | 1847 | 841 | 1858 |
1000 | 1875 | 985 | 1860 | 959 | 1847 | 966 | 1858 |
1) Die tatsächlichen Maße (Istmaße) können von den Nennmaßen der Norm abweichen. 2) Das lichte Durchgangsmaß der Zargen ist nochmals um die Falztiefen reduziert.