Wie Gestalte Ich Einen Tag Der Offenen Tür?
Hans Fiedler
- 0
- 82
Die Werbetrommel rühren – Wenn Sie Ihren Tag der offenen Tür planen, sollten Sie auf keinen Fall vergessen, Werbung für Ihr Event zu machen. Denn nur so können Sie potentielle Interessenten auf sich und Ihre Veranstaltung aufmerksam machen. Deshalb sollten Sie im Vorfeld die Werbetrommel ordentlich rühren, indem Sie zum Beispiel Flyer verteilen, Geschäftspartnern und Kunden Einladungen schicken oder mit Plakaten auf Ihr Event aufmerksam machen. Damit Sie mit den Werbegeschenken an Ihrem Tag der offenen Tür jedoch wirklich die Wirkung erzielen, die Sie sich wünschen, sollten diese folgende Kriterien erfüllen:
- Mehrwert: Das A und O ist, dass die Werbeartikel den Beschenkten einen echten Mehrwert bieten. Denn nur wenn diese die Präsente nutzen, kommt Ihre Botschaft wirklich an. Erfüllen Sie diesen Zweck nicht, so landen sie im Müll. Und das kommt garantiert nicht gut an.
- Qualität: Wichtig ist zudem, dass die Werbeartikel, die Sie an Ihrem Tag der offenen Tür verteilen möchten, hochwertig sind. Denn von diesen schließen die Beschenkten auf die Qualität Ihres Unternehmens.
- Werbebotschaft: Damit die Werbegeschenke Ihren Zweck auch wirklich erfüllen, sollten Sie diese mit Ihrem Logo und Ihrer Werbebotschaft versehen lassen. Denn nur so bewirken Sie, dass Ihr Unternehmen den Kunden und Geschäftspartnern immer wieder in Erinnerung kommt, wenn diese Ihre Präsente verwenden.
Wenn Sie den Tag der offenen Tür für Ihr Unternehmen planen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Ihre ausgewählten Werbeartikel diese Kriterien erfüllen. Geeignet sind zum Beispiel Werbekugelschreiber , mit Ihrem Logo bedruckte Notizblöcke oder Schlüsselanhänger. Denn diese bieten den Beschenkten einen echten Mehrwert. Außerdem ist es sinnvoll, USB-Sticks bedrucken zu lassen. Diese Werbeartikel bieten Ihnen die Möglichkeit, wichtige Informationen, Präsentationen und Co.
Zudem lohnt es sich, auch am Tag der offenen Tür selbst Werbung zu machen und Werbeartikel zu verteilen. Denn so bleibt den Beschenkten Ihr Event in positiver Erinnerung. zu hinterlegen. So können die Beschenkten diese zu Hause nachlesen.
Zudem können Ihre Kunden und Geschäftspartner auch selbst Daten auf diesen hinterlegen.
Wie kann man auf einen Tag der offenen Tür aufmerksam machen?
Plakate und Werbebanner – Was gern mal aus den Augen verloren wird: Sie können auch auf Ihrem Firmengelände für Ihre Veranstaltung werben. Am besten eignet sich dazu natürlich ein stark frequentierter Zaun. Aber auch öffentliche Fahrstühle, ein großes Foyer oder andere Bereiche mit einem hohen Besucheraufkommen, lassen sich für Ihren Zweck nutzen.
Was versteht man unter einem Werbeträger?
Jedes Unternehmen benötigt Werbung, um von potenziellen Kunden und Kundinnen gesehen zu werden. Genau an dieser Stelle kommt ein Werbeträger ins Spiel. Werbeträger oder auch Streumedien genannt, sind Medien, die geeignet sind, werbliche Botschaften zu tragen.