Wie Breit Ist Eine Tür Mit Rahmen?
Hans Fiedler
- 0
- 32
Ausmessen der Breite – Die Breite messen Sie an drei unterschiedlichen Stellen. Führen Sie bei der Bestimmung der Breite auch mehrere Messungen durch, in diesem Falle drei: im oberen Drittel, im Bereich des Schlosses und im unteren Drittel. Maßgeblich ist bei unterschiedlichen Messergebnissen auch hier der kleinste Wert , anhand dessen Sie ein Türblattmaß auswählen.
Wie breit ist eine Zimmertür?
Türbreite – Das ist sind die DIN-Normen –
- Im Normenregister finden sich die entsprechenden Daten unter der Index-Nummer 18100.
- Hier werden 4 verschiedene Maßangaben für die Breite von einflügeligen Türen mit einer Höhe von 1,985 Meter angegeben. Diese sind wie folgt geordnet: 61,0 cm, 73,5 cm, 86,0 cm, und 98,5 cm.
- Die Regelung für die Breite von zweiflügeligen Türen mit einer Höhe von 1,985 Meter sieht folgendermaßen aus: 123,5 cm, 148,5 cm, 173,5 cm und 198,5 cm.
- Entscheiden Sie sich für eine der genormten Breiten, sollten Sie darauf achten, dass völlige Barrierefreiheit erzielt wird. Rollstuhlfahrer können durch zu schmale Türbreiten behindert werden. Auch der Transport von größeren Möbelstücken in und aus dem Raum sollte gewährleistet sein.
Türbreiten – DIN-Normen (Quelle: Pixabay).
Wie viel Platz für Türrahmen?
Abstand Tür – Wand – Der Abstand zeischen Tür und Wand ist entscheidend für die Nutzungsfreundlichkeit im Alltag. Jeder kennt Türen, die beim Öffnen, überraschend heftig gegen die dahinterliegende Wand aufschlagen – oder sich erst gar nicht volle 90° öffnen lassen, weil dann schon die Drückergarnitur den Wandputz beschädigt.
In solchen Fälllen ist der Abstand zwischen Tür und Wand zu gering. Absolutes Minimum sind hierfür 8 cm! Im Alltag leidet die Nutzbarbeit eines Raumes oft darunter, dass die Tür direkt vor der Wand aufschlägt und dahinter kein Möbel mehr gestellt werden kann.
In Schlafzimmern etwa reduziert sich dann meist die Stellfläche für den Kleiderschrank um etwa einen Meter! Besser ist es dann, wenn zwischen Tür und Wand ein Abstand von 75 cm liegt. So kann dahinter der Kleiderschrank aufgestellt werden und die Tür schlägt beim Öffnen nicht gegen die Schrankfronten!
.
Wie breit ist normalerweise eine Tür?Zu den Türgrößen bei den Innentüren – Es gibt eine Norm, in der verschiedene Türbreiten angegeben sind. Daneben enthält diese Norm auch noch einige andere Maßangaben, die in der Regel für Türen mit einer Höhe von 1,985 Metern gelten. Die Türbreite ist besonders interessant wegen der Barrierefreiheit.
Hier kommen häufig zweiflügelige Türen zum Einsatz, die folgende Breiten haben können: 123,5 Zentimeter, 148,5 Zentimeter, 173,5 Zentimeter und 198,5 Zentimeter. Was sind Standard Türmaße?Wie werden die Maße für Türen ermittelt? – Für genauere Informationen schauen Sie in unserem FAQ-Beitrag ” Tür ausmessen ” vorbei. Grundsätzlich gilt: Um die Höhe zu ermitteln, messen Sie von der Oberkante des Fußbodens bis Unterkante Sturz. Die gängigsten Maße für die Höhe der Türblätter sind 198,5 cm und 211,0 cm. Türblatt – Höhe: Die gängigsten Türmaße in Millimeter (mm):
Türblatt – Breite: Die gängigsten Türmaße in Millimeter (mm):
|