Wer Darf Schlüssel Für Mietwohnung Haben?

Wer Darf Schlüssel Für Mietwohnung Haben
Das Wichtigste in Kürze: –

  • Der Mieter muss Zugang zu allen von ihm angemieteten Räumen haben.
  • Grundsätzlich gilt die Faustregel: Pro Bewohner der Wohnung gibt es einen Schlüssel.
  • Der Vermieter muss alle Schlüssel zur Wohnung aushändigen.
  • Der Mieter darf zusätzliche Schlüssel verlangen, wenn er einen triftigen Grund dafür nennen kann, z. ein notwendiges Zutrittsrecht für die Reinigungskraft oder eine Pflegekraft.

Was passiert wenn der Mieter einen Schlüssel hat?

Was kann der Mieter tun, wenn der Vermieter trotzdem einen Zweitschlüssel behält? – Was aber, wenn der Vermieter ohne Wissen des Mieters einen Zweitschlüssel besitzt? „Einen Zweitschlüssel ohne Wissen des Mieters einzubehalten oder damit sogar die Wohnung zu betreten, geht gar nicht”, so Kirchhoff.

Die Konsequenz: „Weigert sich der Vermieter, kann der Mieter sogar das Schloss für die Dauer des Mietverhältnisses austauschen “, sagt Mieterbund-Sprecherin Hartmann. Stellt der Mieter fest, dass der Vermieter – ohne dass ein Notfall vorliegt – die Wohnung mit einem Zweitschlüssel betritt, um sie beispielsweise zu kontrollieren, kann der Mieter Anzeige wegen Hausfriedensbruch gegen den Vermieter erstatten.

Zudem berechtigt der Hausfriedensbruch des Vermieters den Mieter das Mietverhältnis fristlos zu kündigen. Auch wenn der Mieter noch vor dem eigentlichen Vertragsende aus der Wohnung auszieht und der Vermieter bereits einen Wohnungsschlüssel hat, darf er diesen nicht nutzen, um die Wohnung zu betreten. wir empfehlen .

Ist es erlaubt, einen Schlüssel zu einer vermieteten Wohnung zu behalten?

Ein Schlüssel zur Sicherheit für den Vermieter? Muss das sein? – Vermieter behalten sich gerne Schlüssel zur Mietwohnung ein, um im „Notfall” die Wohnung der Mieter zu betreten. Rechtens ist das aber nicht, denn mit Abschluss des Mietvertrags ist der Vermieter nicht erlaubt, einfach Schlüssel zu der vermieteten Wohnung zu behalten.

See also:  Schlüssel Gefunden Berlin Was Tun?

Das kann er nur, wenn die Mieter ihr Einverständnis dazu geben. Nach dem Gesetz hat der Vermieter alle Schlüssel zur Mietwohnung dem Mieter zu geben. Tut er das nicht, kann sich der Mieter wehren: Unter bestimmten Voraussetzungen kann er die Herausgabe der Schlüssel verlangen und sogar das Schloss auswechseln lassen.

Behält der Vermieter die Schlüssel zur Wohnung ein? Der nachfolgende Artikel erklärt, welche Rechte Mieter haben und wann sie z. das Schloss auswechseln dürfen.

Wann darf der Mieter einenschlüssel nutzen?

Auch wenn der Mieter noch vor dem eigentlichen Vertragsende aus der Wohnung auszieht und der Vermieter bereits einen Schlüssel hat, darf er diesen nicht nutzen, um die Wohnung zu betreten. So lange der Mietvertrag läuft, benötigt der Vermieter hierzu die Genehmigung des Mieters.

Wie viele Schlüssel muss der Vermieter an den Mieter überreichen?

Grundsatz: Pro Person ein Wohnungsschlüssel – Damit man als Mieter die Wohnung auch nutzen kann, braucht man eine ausreichende Anzahl von Schlüsseln. Nach dem Landgericht Berlin heißt das: Mindestens ein Wohnungsschlüssel pro Bewohner ist dem Mieter bei der Wohnungsübergabe zur Verfügung zu stellen (Landgericht Berlin, Beschluss vom 20.

06. 1985, Az. : 61 T 32/85). Das bedeutet, die Frage, wie viele Wohnungsschlüssel der Vermieter an den Mieter überreichen muss, richtet sich nach der Anzahl der Benutzer der Mietwohnung: Ziehen zum Beispiel zwei Personen ein, bekommt der Mieter zwei Schlüssel.

Bei einer vierköpfigen Familie kann – je nach Alter der Kinder – ein Anspruch auf vier Wohnungsschlüssel. Außerdem hat man als Mieter die gleiche Anzahl an Schlüsseln für andere Zugangstüren des Wohnhauses zu erhalten, also z. für die Haustür oder einen Nebeneingang.

Nebenbei bemerkt, ist der Zeitpunkt der Übergabe der Wohnungsschlüssel immer der gleiche Zeitpunkt wie die Wohnungsübergabe, denn ohne Schlüssel kann der Mieter die Wohnung nicht in Besitz nehmen und nicht nutzen.

Vereinbarungen bei denen der Mieter den Wohnungsschlüssel erst nach Mietbeginn oder sogar erst nach der Kautionszahlung erhalten soll, sind regelmäßig unwirksam. Warm das nicht geht erklärt dieser Beitrag hier: Schlüssel für Mietwohnung erst nach Kautionszahlung?.