Was Kostet Es Eine Tür Zu Öffnen?
Hans Fiedler
- 0
- 95
In einem bundesweiten Marktcheck haben die Verbraucherzentralen Preise für seriöse Schlüsseldienste erhoben. Unseriöse Dienste werben häufig mit günstigen Preisen ab 9 Euro, verlangen vor Ort dann aber drei- bis vierstellige Beträge. In einem bundesweiten Marktcheck haben die Verbraucherzentralen Preise für seriöse Schlüsseldienste erhoben.
- Unseriöse Dienste werben häufig mit günstigen Preisen ab 9 Euro, verlangen vor Ort dann aber drei- bis vierstellige Beträge;
- Mit Hilfe des Marktchecks können sich Verbraucher nun ein besseres Bild davon machen, welche Preise in ihrem Bundesland angemessen sind;
Off Um fragwürdigen Angeboten und überhöhten Preisen Einhalt zu gebieten, haben die Verbraucherzentralen nicht nur eine Liste mit Tipps zum Umgang mit Schlüsseldiensten erstellt, sondern im Herbst 2017 auch eine repräsentative Umfrage zu den Preisen einer einfachen Türnotöffnung gestartet.
- „Die von uns ermittelten Preise sind ein guter Anhaltspunkt dafür, was eine Türöffnung üblicherweise kostet,” sagt Sylvia Scheibenberger von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg;
- „Dieses Wissen hilft Verbrauchern sowohl vorab bei der Vereinbarung eines Preises, als auch bei der Bewertung der Rechnung nach den Arbeiten”, so Scheibenberger weiter;
Bundesweit wurden rund 600 Schlüsseldienste befragt. Die Auswahl der befragten Unternehmen erfolgte in nach Bevölkerungszahl repräsentativ ausgewählten Gebieten. Gefragt wurde danach, was die Öffnung einer lediglich in das Schloss gefallenen Tür an einem Werktag, tagsüber und inklusive Anfahrt aus der näheren Umgebung kostet.
Des Weiteren ermittelten die Verbraucherzentralen, was die Öffnung der zugefallenen Tür nachts oder an einem Sonn- oder Feiertag maximal kostet. Im bundesweiten Mittel bewegen sich die Preise für eine einfache Türöffnung um 70 Euro.
Tür mit Karte öffnen: So öffnest du deine Tür einfach selbst! ➡ www.flexacard.de
Besonders günstig können Verbraucher ihre zugefallene Tür in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen lassen. Hier haben die Verbraucherzentralen Normalpreise von unter 60 Euro erfasst. Kostspieliger ist der Unglücksfall mit dem Schlüssel in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg.
- In Baden-Württemberg kostet die Notöffnung an einem Werktag tagsüber durchschnittlich 80,84 Euro, nachts und an Sonn- und Feiertagen 148,93 Euro;
- „Diese Preise liegen teils deutlich unter denen, die unseriöse Anbieter verlangen”, betont Scheibenberger;
Denn die tägliche Arbeit der Verbraucherzentrale zeigt: Immer wieder nutzen unseriöse Schlüsseldienste die Notsituation der Verbraucher aus und verlangen Wucherpreise, vereinzelt in vierstelliger Höhe. Wer die Rechnung nicht vor Ort sofort bezahlen will, wird unter Druck gesetzt.
- Scheibenberger rät allen Betroffenen, sich im Falle von überhöhten Forderungen rechtlich beraten zu lassen;
- Die Ergebnisse des Marktchecks und Tipps für den Umgang mit Schlüsseldiensten können im Internet hier abgerufen werden: Schlüsseldienste: So viel darf eine Türöffnung kosten;
Der Marktcheck wurde im Rahmen des Projektes Wirtschaftlicher Verbraucherschutz, gefördert durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, durchgeführt.
Was kostet ein Wohnungstürschloss?
Zusatz-Kosten des Schlosses: Kosten für den Einbau – Zu den Kosten des Schlosses kommen je nachdem noch die Kosten für den Einbau, sofern du das Schloss nicht selbst einbauen kannst oder möchtest. Rechne mit ca. 60 Euro für den Schließzylinder und 80 Euro für den Einbau.
Das ist ein minimaler Ca. -Preis für ein Türschloss. Leider besonders teuer wird der Schlossaustausch bei einer Systemschließanlage in einem Mehrfamilienhaus, wenn jeder Mieter seine Wohnung und die Haustür mit ein und demselben Schlüssel aufschließen kann.
Dein Ansprechpartner für den Austausch vom Schloss ist der Fachbetrieb. Vergleiche hier ruhig in Ruhe die Preise – diese fallen oft sehr unterschiedlich aus.