Was Kostet Ein Neuer Schlüssel Bei Audi?

Was Kostet Ein Neuer Schlüssel Bei Audi

Funkschlüssel nachmachen lassen – Wenn du einen modernen Autoschlüssel, der über Funk funktioniert, nachmachen lassen willst, musst du mit relativ hohen Kosten rechnen. Denn die Fahrzeugelektronik ist bei jedem Funkschlüssel anders und muss beim Nachmachen immer neu programmiert werden.

Die Kosten für das Nachmachen des Autoschlüssels können sich je nach Hersteller (zum Beispiel BMW, Mercedes, Toyota) und Modell unterscheiden. Auch die Frage, wo du den Autoschlüssel nachmachen lässt (Vertragshändler, Fachwerkstatt oder beim Hersteller), kann sich auf den Preis auswirken.

Meist ist es günstiger, den Autoschlüssel bei einer Fachwerkstatt nachmachen zu lassen, als zum Beispiel einen neuen Schlüssel beim Hersteller zu beantragen. Dabei kommt es aber auch auf den Hersteller an: Ein Audi-Ersatzschlüssel kostet normalerweise rund 160 Euro, bei BMW zahlst du dagegen meistens rund 300 Euro, wie ein Kostenvergleich des Online-Fachmagazins auto-motor-und-sport.

  • de zeigt;
  • Wichtig : Oft müssen auch die übrigen, noch vorhandenen Schlüssel (Ersatzschlüssel) neu codiert und programmiert werden;
  • Das ist vor allem dann der Fall, wenn dein Autoschlüssel gestohlen wurde oder du deinen Autoschlüssel verloren hast;

Dafür fallen zusätzliche Kosten an, meist zwischen 30 und 50 Euro.

Was kostet ein neuer Autoschlüssel Audi a3?

Neu ab 59,90€.

Welche Audi Schlüssel gibt es?

Zusätzlichen Audi Schlüssel bestellen? Das kann schnell und einfach gemacht werden – Es gibt viele Gründe, warum Sie einen zusätzlichen Audi-Schlüssel hinzufügen könnten: Ihr Sohn hat seinen Führerschein, Ihr Auto wird als ein Einkaufsauto verwendet.

Was kostet ein Auto Funkschlüssel?

So viel kostet das Nachmachen des Autoschlüssels – Die Kosten für das Nachmachen eines schlichten mechanischen Autoschlüssels beim Schlüsseldienst bewegen sich zwischen zehn und 20 Euro. Für den Ersatz eines modernen Autoschlüssels zahlt man je nach Hersteller und Fahrzeugmodell Summen im dreistelligen Bereich – im Schnitt ab 150 Euro.

See also:  Wie Craftet Man Sich Eine Tür?

Da auch die Ersatzschlüssel neu codiert und programmiert werden müssen, fallen dafür zusätzlich 30 bis 50 Euro an. In den vierstelligen Bereich rutscht man, wenn die Kasko-Versicherung verlangen sollte, den kompletten Schließzylinder auszutauschen.

Der Grund dafür könnte der potenzielle Missbrauch des kleinen mechanischen Notschlüssels sein, der sich aus jedem noch so modernen Schlüssel “herausfriemeln” lässt. Damit könnten Unbefugte das trotz aller Elektronik noch mit einem klassischen Türschloss versehene Auto zwar nicht starten, jedoch ausrauben.