Was Ist Eine Zk Tür?
Hans Fiedler
- 0
- 111
ZK-Türen für den Innenbereich – Wofür steht eigentlich das ZK bei diesen Türen? Die Abkürzung ZK bedeutet Zinkal. Das heißt, dass das verwendete Stahlblech eine speziell verzinkte Oberfläche aufweist. Einige Seiten sprechen auch von feuerverzinkt. Ein derart verzinktes Stahlblech ist entsprechend korrosionsbeständig.
Was bedeutet die Abkürzung ZK?
ZK-Türen für den Innenbereich – Wofür steht eigentlich das ZK bei diesen Türen? Die Abkürzung ZK bedeutet Zinkal. Das heißt, dass das verwendete Stahlblech eine speziell verzinkte Oberfläche aufweist. Einige Seiten sprechen auch von feuerverzinkt. Ein derart verzinktes Stahlblech ist entsprechend korrosionsbeständig.
Was ist der Unterschied zwischen einer ZK-Tür und einer Innentür?
Stabil und robust – Dank des 40 mm starken Türblattes mit engmaschiger Wabeneinlage und vollflächiger verklebter Türschale aus beidseitig verzinktem Stahlblech sind ZK-Türen im Vergleich zu herkömmlichen Innentüren wesentlich robuster. Sie gehören in die Klimaklasse III und erfüllen die Beanspruchungsklasse S.
Was ist ein doppelwandiges Türblatt?
Das doppelwandige, 40 mm dicke Türblatt mit 3-seitigem Dickfalz besteht aus verzinktem Stahlblech (0,6 mm) und einer vollflächig verklebten Wabeneinlage. Das Element enthält serienmäßig ein Schloss und glanzverzinkte Bandoberteile.
Welche Vorteile bietet eine optionale Tür?
Montageanimation Feuerschutztür mit 2teiliger Zarge (Beton)
Pflegeleicht, leise, wärme- und schalldämmend – Mit einer der optionalen Türabschlussvarianten können hohe Schall- und Wärmedämmwerte erreicht werden. Zu diesen gehört beispielsweise die absenkbare Bodendichtung, die absolut barrierefrei montiert wird, oder die Doppellippendichtung mit Aluminium-Halbrundschwelle.