Was Ist Die Anschlagseite Einer Tür?
Hans Fiedler
- 0
- 56
Links – rechts [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] – Blick (von oben) auf die Öffnungsfläche links: Linksflügel (DIN-links, L) rechts: Rechtsflügel (DIN-rechts, R) Die Anschlagseite einer Türe ist die Seite, an der die Bänder (Scharniere) (die beweglichen Verbindungen zwischen Türblatt zu Türrahmen bzw. – zarge ) angeschlagen/befestigt und ggf. sichtbar sind. Die Anschlagseite einer Tür wird auch Band- oder Scharnierseite genannt. Stellt man sich auf die Seite des Türblattes, auf der die Bänder (bei eingehängter und geschlossener Tür) zu sehen sind, und befinden sich die Bänder an der linken Kante der Türe, ist die Tür links angeschlagen.
Befinden sie sich rechts, spricht man von einer rechts angeschlagenen Tür. Die Wahl der Öffnungsrichtung für eine Tür durch Bauherr oder Architekt hängt häufig von der Grundrissgestaltung ab. Entscheidende Faktoren sind dabei zum Beispiel die (geplante) Möblierung eines Raumes und die (wahrscheinlichen) Laufrichtungen und Wege der Benutzer.
In einer Wohnung finden sich normalerweise Türen mit beiden Öffnungsrichtungen. Jede Tür hat eine Öffnungs- oder Schließsseite, wobei die Angabe dieser nicht gleichbedeutend mit der Öffnungsrichtung ist. Die Öffnungsseite ist die Seite einer Tür, in die sie öffnet und somit an welcher Seite sie angeschlagen ist.
Wie erkenne ich einen links angeschlagenen Türanschlag?
Der Türanschlag ist links, wenn man die Bänder auf der linken Seite der geschlossenen Tür erkennt. Es handelt es sich um eine links angeschlagene Tür oder auch um „ DIN links ‘.