Was Bedeutet Das Zeichen Schlüssel Bei Siemens Waschmaschine?

Was Bedeutet Das Zeichen Schlüssel Bei Siemens Waschmaschine
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, wird entweder ein Schlüsselsymbol oder „CL’ am Display angezeigt und alle Tasten der Waschmaschine sind deaktiviert. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, drücken Sie die Starttaste und halten Sie sie drei bis fünf Sekunden gedrückt.

Wie Resete ich eine Siemens Waschmaschine?

Fehler an einer Siemens Waschmaschine löschen – Haben Sie den angezeigten Fehler beseitigt oder handelt es sich hierbei um einen Fehler in der Fehlermeldung, können Sie den Fehlercode aus der Maschine löschen.

  1. Stellen Sie den Drehschalter in die Position ” Aus ” oder ” Ruhe “. Das unterscheidet sich je nach Maschine.
  2. Drehen Sie den Schalter nun in die Mitte , also um eine halbe Umdrehung nach unten.
  3. Drücken Sie den Schalter nun und bewegen Ihn gleichzeitig zwei Positionen weiter. Auf einer Uhr wäre der Drehschalter jetzt auf 8 Uhr.
  4. Halten Sie nun den Schalter in dieser Position für fünf Sekunden gedrückt , und stellen ihn dann in die ursprüngliche Position auf ” Aus ” / ” Ruhe “.
  5. Schalten Sie Ihre Maschine das nächste Mal an, so ist der Fehlercode gelöscht.

Siemens Waschmaschine Fehler löschen – das geht mit dem Drehschalter Ihrer Maschine. imago images / Waldmüller Das könnte Sie auch interessieren:.

Was tun bei Fehler E23?

Was bedeutet Reset Bei Waschmaschine?

5 % RABATT: Newsletter abonnieren und 5 % Rabatt sichern. Zusätzlich nehmen Sie an unserer Verlosung teil. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine Waschmaschine WM Class 8A oder einen 7 Monatsvorrat Ariel Flüssigwaschmittel 1. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen.

Wie lange hält in der Regel eine Waschmaschine?

Die Lebensdauer einer Waschmaschine – Wie lange Sie eine Waschmaschine benutzen können hängt vor allem davon ab, wie oft Sie benutzt wird.

  • Eine Waschmaschine hält im Durchschnitt 10 Jahre durch.
  • Wenn Sie allerdings mehrere Male täglich waschen, kann aufgrund der Abnutzung der Verschleißteile die Lebensdauer auf lediglich bis zu 5 Jahre schrumpfen.
  • Bei unregelmäßiger Nutzung ist aber auch eine Betriebsdauer von bis zu 20 Jahren möglich.

Was heißt bei Waschmaschine Siemens Fehler 21?

Bedeutung des Fehlercodes: Wenn der Siemens Waschmaschine Fehlercode F21 auftaucht, dann besteht ein Problem mit der Verbindung zum Motor und der Motor kann sich nicht drehen.

See also:  Was Bedeutet Schlüssel Schloss Prinzip?

Was tun bei Fehler E23 Siemens Waschmaschine?

Fehlercodes & Fehlersymbole Lösungsmöglichkeiten Weitere Informationen
Schlüsselsymbol Das Schlüsselsymbol wird am Display angezeigt: Die Kindersicherung ist aktiviert. Hier finden Sie Informationen, wie Sie die Kindersicherung Ihrer Siemens Waschmaschine deaktivieren können.
Wasserhahnsymbol Das Wasserhahnsymbol wird am Display angezeigt: Der Wasserdruck ist zu gering oder der Schlauch der Wasserzufuhr ist verlegt oder geknickt. Prüfen Sie mithilfe eines Eimers den Wasserdruck direkt am Wasserhahn. Kontaktieren Sie Ihren Installateur, falls der Wasserdruck zu niedrig ist. Sorgen Sie dafür, dass der Wasserschlauch nicht verlegt oder geknickt ist. Hier finden Sie mehr Informationen, wie Sie die Ursache für den niedrigen Wasserdruck herausfinden können.
E:00 or E:10 E:00 oder E:10 wird am Display angezeigt: Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie fünf Sekunden und schalten Sie es wieder ein. Wird der Code erneut angezeigt, kontaktieren Sie den Kundendienst. Wird der Code erneut angezeigt, kontaktieren Sie bitte den Siemens Hausgeräte Service.
E16/F16 E16/F16 wird am Display angezeigt: Die Tür ist nicht richtig verschlossen. Es kann sein, dass Wäsche in der Tür eingezwickt ist. Öffnen Sie die Tür und schließen Sie sie wieder, drücken Sie auf die Taste „Start Reload” (Play- und Pause-Taste). Entnehmen Sie ggf. etwas Wäsche aus der Maschine, bevor Sie die Tür wieder schließen. Sie können auch versuchen, die Waschmaschine aus- und wieder einzuschalten, das Programm einzustellen und anschließend das Programm zu starten. Hier finden Sie Informationen, was Sie tun können, wenn sich die Tür Ihrer Waschmaschine nicht richtig öffnet oder schließt.
E17 / F17 E17 wird am Display angezeigt: Die Zeit für die Wasserzufuhr wurde überschritten. Die Wasserzufuhr ist beeinträchtigt. Prüfen Sie mithilfe eines Eimers den Wasserdruck direkt am Wasserhahn. Bei völlig geöffnetem Wasserhahn müssen ungefähr 10 Liter Wasser pro Minute aus dem Hahn fließen. Kontaktieren Sie Ihren Installateur, falls der Wasserdruck zu niedrig ist. Reinigen Sie die Siebe im Wasserzulaufschlauch. Hier finden Sie Informationen, was Sie tun können, wenn Ihre Waschmaschine kein Wasser bekommt.
E18 / F18 E18 wird am Display angezeigt: Das Sieb ist verschmutzt oder der kalte Abflussschlauch ist verlegt oder geknickt. Hier finden Sie Informationen, wie Sie Ihr Waschmaschinensieb reinigen und wieder freilegen können. Sorgen Sie auch dafür, dass der Wasserschlauch nicht verlegt und nicht geknickt ist.
E19 E19/F19 wird am Display angezeigt: Der Fehler, der sich hinter der Meldung „Fehlercode E19/F19: Heizzeit überschritten” verbirgt, kann nicht vom Benutzer behoben werden. Bitte kontaktieren Sie den Siemens Hausgeräte Service und vereinbaren Sie einen Servicetermin.
E20 / F20 E20/F20 wird am Display angezeigt: Unerwartetes Heizen. Führen Sie ein Reset durch, indem Sie die Maschine ein- und ausschalten. Kann der Fehler nicht behoben werden, kontaktieren Sie bitte den Siemens Hausgeräte Service und vereinbaren Sie einen Servicetermin.
E23 E23 wird am Display angezeigt: Die Waschmaschine ist undicht oder es befindet sich Wasser in der Bodenplatte. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Waschmaschine undicht ist, drehen Sie den Wasserhahn sofort zu. Hier finden Sie weitere Informationen, was Sie tun können, um das Problem einer undichten Waschmaschine zu lösen.
E25 / F25 E25/F25 wird am Display angezeigt: Der Trübungssensor ist fehlerhaft. Der Fehler, der sich hinter der Meldung „Fehlercode E25/F25: Trübungssensor fehlerhaft” verbirgt, kann nicht vom Benutzer behoben werden. Bitte kontaktieren Sie den Siemens Hausgeräte Service und vereinbaren Sie einen Servicetermin.
E26 E26/F26 wird am Display angezeigt: Der analoge Drucksensor ist fehlerhaft. Der Fehler, der sich hinter der Meldung „Fehlercode E26/F26: analoger Drucksensor fehlerhaft” verbirgt, kann nicht vom Benutzer behoben werden. Bitte kontaktieren Sie den Siemens Hausgeräte Service und vereinbaren Sie einen Servicetermin.
E27 / F27 E27/F27 wird am Display angezeigt: Der Drucksensor ist fehlerhaft. Der Fehler, der sich hinter der Meldung „Fehlercode E27/F27: Drucksensor fehlerhaft” verbirgt, kann nicht vom Benutzer behoben werden. Bitte kontaktieren Sie den Siemens Hausgeräte Service und vereinbaren Sie einen Servicetermin.
E29 E29 wird am Display angezeigt: Problem mit Wasserzufuhr. Prüfen Sie mithilfe eines Eimers den Wasserdruck direkt am Wasserhahn. Bei völlig geöffnetem Wasserhahn müssen ungefähr 10 Liter Wasser pro Minute aus dem Hahn fließen. Kontaktieren Sie Ihren Installateur, falls der Wasserdruck zu niedrig ist. Prüfen Sie zusätzlich das Sieb im Anschluss der Wasserzufuhr und ob der AquaStop-Schlauch verlegt ist. Reinigen Sie die Siebe im Wasserzulaufschlauch. Hier finden Sie Informationen, was Sie tun können, wenn Ihre Waschmaschine kein Wasser bekommt.
E32 E32 wird am Display angezeigt: Am Programmende blinkt auf der Waschmaschine abwechselnd „Ende”. Es handelt sich um keinen Fehler. Das Unwuchterkennungssystem hat den Schleuderzyklus unterbrochen, weil die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Verteilen Sie kleine und große Wäschestücke in der Trommel. Falls notwendig, schleudern Sie die Wäsche aufs Neue. Hier finden Sie Informationen, wie Sie Ihre Waschmaschine richtig beladen.
E33 E33 wird am Display angezeigt: Es wurde zu viel Schaum gebildet. Nehmen Sie weniger Waschmittel. Vor allem bei weichem Wasser und wenig verschmutzter Wäsche sollte die Waschmittelmenge entsprechend reduziert werden. Hier finden Sie mehr Informationen dazu, wie viel Waschmittel Sie mit Ihrer Waschmaschine verwenden sollten.
E34 E34 wird am Display angezeigt: Die Tür ist nicht richtig verschlossen. Schließen Sie die Tür richtig (hörbares Einrasten). Eine volle Wäscheladung könnte die Tür daran hindern, richtig geschlossen zu werden. Prüfen Sie auch, ob Wäsche zwischen der Tür und dem Gehäuse eingezwickt ist. Starten Sie das Programm aufs Neue. Prüfen Sie auch, ob Wäsche zwischen der Tür und dem Gehäuse eingezwickt ist. Starten Sie das Programm aufs Neue. Bitte lesen Sie auch „Wie belade ich meine Siemens Waschmaschine richtig?”
E:xxx oder F:xxx Wird irgendeine andere Fehlermeldung angezeigt, die mit „E:” oder „F:” beginnt: Bitte schalten Sie die Maschine ab, warten Sie fünf Sekunden und schalten Sie sie wieder ein. Wird der Fehler erneut angezeigt, kontaktieren Sie bitte den Siemens Hausgeräte Service und vereinbaren Sie einen Servicetermin.
See also:  Corsa C Schlüssel Welche Batterie?

.

Was bedeutet F23 bei Siemens Waschmaschine?

Bedeutung des Fehlercodes: – Wenn der Siemens Waschmaschine Fehlercode F23 auftaucht, dann meldet der Schwimmerschalter in der Waschmaschine Wasser. Es geht also in der Waschmaschine Wasser verloren.

Was ist die Bodenwanne der Waschmaschine?

Bodenwanne mit Feuchtigkeitssensor: integrierte Tropfschale Der Feuchtigkeitssensor registriert dies und schaltet die Maschine ab. In einigen Fällen wird auch die Wasserzufuhr abgesperrt. Die Bodenwanne mit Feuchtigkeitssensor verhindert das Eindringen von Wasser in deinen Boden.