Tür Knirscht Was Tun?

Tür Knirscht Was Tun
Quietschende Tür – Das können Sie tun – Für eine quietschende Tür ist schnelle Abhilfe da. Da beim Quietschen die Schmierschicht fehlt, muss lediglich mit einem neuen Mittel nachgeölt werden. Öffnen und schließen Sie die quietschende Tür langsam. Wenn Sie dabei genau hinhören, können Sie das Geräusch lokalisieren. Mögliche Schmiermittel:

  • Speiseöl
  • Margarine
  • Vaseline
  • Maschinen-, oder Motoröl
  • spezielle Türschmiermittel (können auch auf das Scharnier gesprüht werden)

Das Mittel tragen Sie am besten auf, indem Sie die quietschende Tür aushängen, mit Finger oder Pinsel das Öl auf den Zapfen des Türrahmens auftragen und die Tür dann wieder aufhängen. Bringen Sie das Schmiermittel mit einer Messerspitze oder mit einer Spritze in die Rille des Scharniers ein. Das Mittel läuft in die entsprechende Stelle und verhindert durch seine schmierende Eigenschaft weitere Quietschgeräusche. Spezielle Schmiermittel sind eher zu empfehlen.

So wissen Sie, an welchem Scharnier die Schmierschicht wiederhergestellt werden muss. An dieser Stelle tragen Sie dann das neue Schmiermittel auf. Diese lassen sich besonders leicht verteilen, haften gut und bieten eine Langzeitwirkung.

Ein effektives Mittel gegen eine quietschende Tür. Chemische Rostlöser sind ebenfalls eine schnelle Abhilfe, wenn Korrosion die Ursache für eine quietschende Tür ist. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Was tun wenn die Tür zufällt?

Von innen nach außen – Wenn eine Tür von selber zu fällt, sollte mit der Ausschlusstechnik nach der Ursache geforscht werden. Empfehlenswert ist der Weg von innen nach außen. Zuerst müssen die Türbänder in Montagetiefe und Einstellung überprüft werden. Wenn das Zufallen durch diese Korrekturen nicht abgestellt werden kann, muss die Lage der Zarge kontrolliert werden, bevor einem Gefälle im Mauerwerk und Gebäude nachgespürt wird.

Neben dem Einstellen der Türbänder können einige „Tricks” für Abhilfe sorgen. Da bereits Abweichungen von weniger als einem Millimeter die Türbewegung hervorrufen können, kann das Erhöhen des Reibungswiderstands Erfolg versprechen.

Je nach Platzangebot und Konstruktionsart der Türbänder können bremsende Bauteile rund um den Drehbolzen platziert werden.