Tag Der Offenen Tür Was Kann Man Machen?

Tag Der Offenen Tür Was Kann Man Machen
Der „ Tag der offenen Tür ‘ soll dazu dienen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen, Kontakte zu knüpfen, oder aber die Zusammenarbeit mit Partnern und Zulieferern zu pflegen.

Was kann man bei einem Tag der offenen Tür machen?

Wie organisiere ich einen Anlass?

Wie plant man ein Event?

Wie macht man einen regieplan?

Immer wieder stehen Veranstaltungsplaner:innen vor der Aufgabe, einen Regieplan zu schreiben. Worauf es dabei bei Live Events ankommt, erklärt Ablaufregisseur Chris Cuhls. Tag Der Offenen Tür Was Kann Man Machen Auch größere Produktlaunches setzen in der Regel auf eine genauestens geplante Eventregie. Hier: Die Präsentation der A-Klasse L Limousine von Mercedes-Benz auf der Auto China 2018. (Bild: Daimler) Was gehört eigentlich in einen Regieplan hinein? In Differenzierung zu einem Auf- und Abbauplan geht es beim Regieplan um eine Übersicht des inhaltlichen Ablaufs des Events.

Der Regieplan ist für Techniker:in und Operator:in gedacht – nicht für das Projektmanagement-Team. Im Regieplan sollte daher enthalten sein, wer was wie lange wo genau macht und was dazu audiovisuell gezeigt wird.

Alles kompakt, auf einen Blick zu erfassen. Kein Schnick Schnack oder Überflüssiges. Alle beteiligten Gewerke, vom Ton über Licht bis zum Video, sehen so direkt, was bei Programmpunkten von ihnen gefordert wird. Damit kann jedes Gewerk vorbereitend seinen Einsatz planen und punktgenau auf die Cue’s des Show Callers liefern. Bei der Eventregie kommt es auf diese drei Prinzipien an:

  1. Kommunikation – und zwar ständig: zwischen der Agentur und den Projektverantwortlichen im Vorfeld, den Akteur:innen und Redner:innen auf der Bühne, sowie in der Umsetzung mit dem Technikteam und allen Beteiligten. Dies auf der Produktion vor Ort alles möglichst gleichzeitig, freundlich, bestimmt und schnell. Dann kommt auch alles wie gewünscht auf den Punkt.
  2. Präzision – eine genaue Vorstellung von dem zu haben, wie alles nachher aussehen soll. Also von Beginn an vom Ergebnis her zu denken. Natürlich mit aller Kreativität – aber diese muss ja nicht erst vor Ort entwickelt werden. So können die einzelnen Programmpunkte zügig eingerichtet werden. Präzision ist dann ebenso das Stichwort beim eigentlichen show calling – dies sorgt für Verlässlichkeit, Klarheit und damit Sicherheit.
  3. Ruhe bewahren – Veranstaltungen sind immer aufregend, daher sollte der Kopf des Ganzen stets gut organisiert sein und ein ruhiges Gemüt bewahren. Das hat sich vielfach bewährt und ist zentral für den Erfolg.
See also:  Was Tun Wenn Katze Nachts An Der Tür Kratzt?

Tag Der Offenen Tür Was Kann Man Machen Ablaufregisseur Chris Cuhls in der Eventregie. (Bild: Chris Cuhls).

Was sind feierliche Anlässe?

Informationen zum Anlass der Veranstaltung sammeln – Tragen Sie vor der eigentlichen Planung so viele Informationen wie möglich zusammen:

  • Form bzw. Art der Feierlichkeit : Jubiläum, Tagung, Fest, Geschäftsessen (Bewirtungsbeleg nicht vergessen!)
  • Gäste : Mitarbeiter einer Abteilung, alle Betriebszugehörigen, Geschäftspartner
  • Veranstaltungsgröße : Anzahl der Gäste
  • Location : Firmengelände, angemietete Tagungsräume
  • Bewirtung : nur Getränke, Snacks, volle Bewirtung inkl. Abendessen (Budget für Bewirtungskosten beachten)
  • Speaker : Vortragende, Showeinlage, Workshop

Wie organisiert man ein Fest?

Wie schreibt man ein Event Konzept?

Tag der offenen Tür 2020

Warum macht man einen Tag der offenen Tür?

Der „ Tag der offenen Tür ‘ soll dazu dienen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen bekannt zu machen, Kontakte zu knüpfen, oder aber die Zusammenarbeit mit Partnern und Zulieferern zu pflegen.