Schlüssel Verloren Welche Versicherung?
Hans Fiedler
- 0
- 57
Haben Sie einen Wohnungs- oder Hausschlüssel verloren, der nicht Ihnen gehört, greift Ihre private Haftpflichtversicherung. Handelt es sich zum Beispiel um den Ersatzschlüssel zur Wohnung eines Freundes oder Nachbarn, sollten Sie den Besitzer umgehend über den Verlust informieren und das weitere Vorgehen besprechen.
Was soll ich machen wenn ich meinen Schlüssel verloren habe?
- Sollte Ihr Schlüssel nicht wieder auftauchen, helfen Ihnen die folgenden Tipps, Schaden abzuwenden;
- Auch wenn sich Ihr Schlüssel nicht mit Ihrer Anschrift in Verbindung bringen lässt, ist ein Austausch des Schlosses die sicherste Lösung;
Bei Schließanlagen mit Sicherheitsschlüsseln ist ein Komplettaustauch notwendig – alle Wohnungen erhalten neue Türschlösser. Schalten Sie Ihre Haftpflichtversicherung ein, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben.
- Tauschen Sie betroffene Schlösser aus.
- Informieren Sie Ihren Vermieter bei Verlust des Generalschlüssels und melden Sie den Schlüsselverlust Ihrer Haftpflichtversicherung.
- Bei Verlust von Haustür- und Wohnungsschlüssel ist Ihr Vermieter gegebenenfalls in Kenntnis zu setzen.
- Informieren Sie Ihren Chef oder Vorgesetzten bei Verlust eines Arbeitsschlüssels.
- Wenn Sie Ihren Autoschlüssel verloren haben: Informieren Sie die Kasko-Versicherung und beantragen Sie einen neuen Schlüssel beim Vertragshändler.
Bitte beachten Sie: Melden Sie einen Schlüsselverlust nicht und führt dies zu Problemen, können Vermieter und Chef auch Jahre später noch Schadenersatzansprüche gegen Sie geltend machen.
.
Wann zahlt Schlüsselversicherung nicht?
Welche Versicherung zahlt bei Verlust der Autoschlüssel? Der Verlust von Autoschlüsseln gilt in der Privathaftpflichtversicherung nicht als mitversichert. Die Kosten für den Austausch eines Autoschlosses können im Rahmen der Kfz-Versicherung abgesichert sein.
Sind Schlüssel in der Hausratversicherung versichert?
Verlust eigener Schlüssel – Geht der eigene Haustürschlüssel verloren, ist grundsätzlich die Hausratversicherung zuständig. Sie greift aber nur, wenn der Schlüssel durch einen versicherten Schaden abhandengekommen ist. Wird der Schlüssel etwa bei einem Raub oder Einbruch gestohlen, zahlt die Hausratversicherung für das neue Türschloss.
Wann greift die Schlüsselversicherung?
Den Wert einer Schlüsselversicherung erkennt der betroffene Schlüsselbesitzer erst, wenn ein Schlüssel oder ein ganzes Schlüsselbund verloren geht. Der Schaden von einem solchen Verlust wird oftmals unterschätzt, sodass dieser sich ganz schnell auf einige Tausend Euro belaufen kann.
Vorsorge mit einer Versicherung kann einen Versicherungsnehmer somit vor hohen Kosten schützen. Eine private Haftpflichtversicherung mit eingeschlossener Schlüsselversicherung ist für solche Situationen die Lösung.
Einfache Basistarife enthalten diese Versicherung in der Regel nicht. Sie kann aber zugebucht werden. Die Versicherung tritt bei Verlust von Schlüsseln in Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und bei Parkhäusern, wo ein vermieteter Stellplatz zum Mieter gehört und wo eine Schließanlage dazu gehört, ein.
- Eine Ausnahme könnte in Absprache sein, wenn der Schlüssel definitiv nicht in fremde Hände geraten ist;
- Das wäre der Fall, wenn der Schlüssel in den Abwasserkanal gelangt oder die Tasche mit den Schlüsseln unwiederbringlich ins Meer gefallen ist;
Der Verlust des eigenen Hausschlüssels für das Einfamilienhaus ist jedoch nicht mit enthalten. Auch beim Verlust des Autoschlüssels müssen die Kosten für die Wiederbeschaffung selber getragen oder selber ersetzt werden. Die Hausratversicherung tritt bei einem solchen Verlust nur ein, wenn ein Diebstahl oder ein Raub vorliegt.
- Verlust eigener Schlüssel
- Verlust fremder Schlüssel
- Verlust beruflicher Schlüssel
- Schließanlagen Schlüssel
- Autoschlüssel
Wann zahlt die Schlüsselversicherung?
In der Regel zahlt die Haftpflichtversicherung bei Verlust eines fremden Schlüssels. Dies betrifft vor allem Mietwohnungen, aber auch beruflich genutzte Schlüssel. Eigene, private Schlüssel können über die Hausratversicherung abgedeckt sein. Für Autoschlüssel kommt unter Umständen die Kfz-Versicherung auf.
Wann greift die Schlüsselversicherung?
Den Wert einer Schlüsselversicherung erkennt der betroffene Schlüsselbesitzer erst, wenn ein Schlüssel oder ein ganzes Schlüsselbund verloren geht. Der Schaden von einem solchen Verlust wird oftmals unterschätzt, sodass dieser sich ganz schnell auf einige Tausend Euro belaufen kann.
Vorsorge mit einer Versicherung kann einen Versicherungsnehmer somit vor hohen Kosten schützen. Eine private Haftpflichtversicherung mit eingeschlossener Schlüsselversicherung ist für solche Situationen die Lösung.
Einfache Basistarife enthalten diese Versicherung in der Regel nicht. Sie kann aber zugebucht werden. Die Versicherung tritt bei Verlust von Schlüsseln in Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und bei Parkhäusern, wo ein vermieteter Stellplatz zum Mieter gehört und wo eine Schließanlage dazu gehört, ein.
- Eine Ausnahme könnte in Absprache sein, wenn der Schlüssel definitiv nicht in fremde Hände geraten ist;
- Das wäre der Fall, wenn der Schlüssel in den Abwasserkanal gelangt oder die Tasche mit den Schlüsseln unwiederbringlich ins Meer gefallen ist;
Der Verlust des eigenen Hausschlüssels für das Einfamilienhaus ist jedoch nicht mit enthalten. Auch beim Verlust des Autoschlüssels müssen die Kosten für die Wiederbeschaffung selber getragen oder selber ersetzt werden. Die Hausratversicherung tritt bei einem solchen Verlust nur ein, wenn ein Diebstahl oder ein Raub vorliegt.
- Verlust eigener Schlüssel
- Verlust fremder Schlüssel
- Verlust beruflicher Schlüssel
- Schließanlagen Schlüssel
- Autoschlüssel
Was muss die Haftpflichtversicherung zahlen?
Die Privathaftpflicht zahlt für drei Schadensarten: Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, die aus Personen- oder Sachschäden hervorgehen. Auch für reine beziehungsweise direkte Vermögensschäden kommen manche Versicherer – meist allerdings nur eingeschränkt – auf.