Feuerwehr Bricht Tür Auf Wer Bezahlt?

Feuerwehr Bricht Tür Auf Wer Bezahlt
Feuerwehr, Polizei beschädigt Wohnungstür – wer zahlt Schaden? Kommt es durch einen Polizeieinsatz oder durch den Einsatz der Feuerwehr zu einer Beschädigung der Wohnungstür, dann ist der Vermieter in der Regel verpflichtet, die Tür instand zu setzen und auch die Kosten zu tragen.

Der Vermieter ist grundsätzlich verpflichtet, Schäden an der gemieteten Wohnung zu beseitigen, wenn sie nicht ganz unerheblich sind, da er die Instandhaltungspflicht für die Mietwohnung hat ( § 535 BGB ).

Dies trifft auch in einem solchen Fall zu.

Wer haftet wenn die Feuerwehr Schäden verursacht?

Die Retter sind dafür da, um Schäden zu begrenzen. Im Einsatz verursachen sie mitunter aber auch selbst welche. Und nicht immer müssen sie für die Kosten aufkommen. Feuerwehrleute sind meist die Helden: diejenigen, die Brände löschen, Leben retten und Mensch und Tier aus Notlagen befreien.

Im Eifer des Gefechts verursachen aber auch die Retter mitunter Schäden, die vermeidbar gewesen wären. Und dafür muss die Feuerwehr auch gerade stehen beziehungsweise die Kommune, die für solche Fälle auch versichert ist.

Denn als Träger der Feuerwehr haftet sie meist für die Fehler der Einsatzkräfte.

Was macht eigentlich eine Feuerwehr?

Die Retter sind dafür da, um Schäden zu begrenzen. Im Einsatz verursachen sie mitunter aber auch selbst welche. Und nicht immer müssen sie für die Kosten aufkommen. Feuerwehrleute sind meist die Helden: diejenigen, die Brände löschen, Leben retten und Mensch und Tier aus Notlagen befreien.

Im Eifer des Gefechts verursachen aber auch die Retter mitunter Schäden, die vermeidbar gewesen wären. Und dafür muss die Feuerwehr auch gerade stehen beziehungsweise die Kommune, die für solche Fälle auch versichert ist.

See also:  Tür Kaputt Welche Versicherung?

Denn als Träger der Feuerwehr haftet sie meist für die Fehler der Einsatzkräfte.