Wie Viel Kostet Ein Tür?
Hans Fiedler
- 0
- 60
Altbau und Neubau – Unterschiede bei Preisen – Was kosten Türen im Altbau, was im Neubau? Fachbetriebe veranschlagen für das Einbauen von Türen in einen Rohbau meistens geringere Preise als für das Auswechseln von Türen in einem bereits bestehenden Haus.
- Das erscheint zunächst ungewöhnlich, weil im Bestandsbau bereits eine gewisse Grundlage vorhanden ist, doch genau die ist das Problem;
- Im Gegensatz zum Neubau können bei der Tür-Montage im Altbau zusätzliche Arbeiten anfallen wie das Abtragen von Putz oder überflüssiges Mauerwerk, wodurch mehr Zeit in Anspruch genommen werden muss;
Die Preise sind 100 bis 250 Euro höher. Die Preise für das Demontieren und Entsorgen der alten Türen liegen bei etwa 10 bis 40 Euro.
Tür | Einbau-Kosten Neubau | Einbau-Kosten Altbau* |
---|---|---|
Innentür | 45 bis 150 € | + 100 bis 290 € |
Haustür | 100 bis 450 € | |
Terrassentür | 300 bis 900 € |
*) inklusive Demontage und Entsorgung der alten Türen sowie aller weiteren Nebenarbeiten Die Kosten für neue Türen inkl. Einbau sind abhängig von Art und Material, Sie können jedoch mit Preisen zwischen 1. 575 und 6. 000 Euro für Haustüren und mit etwa 200 bis 850 Euro für Innentüren rechnen. Eine Tür-Montage kostet zwischen 50 und 1. 200 Euro als Einzelleistung. Mehr über die Gesamt-Kosten von Türen können Sie hier lesen .
Wer baut Türen ein?
Der klassische Weg – Schon vor vielen Jahren beauftragte man für die Montage von Innentüren einen Schreiner. Dieser baut neben Zimmertüren auch andere komplexe Konstruktionen wie Fenster oder Treppen ein und kennt sich mit den verschiedensten Baumaterialien aus, ganz egal ob Holz, Glas oder Kunststoff.
Was kostet Tür mit Glas?
Vorsicht Glas! – Ist das Glas in der Tür unwiederbringlich kaputt, so gibt es neben dem Ärger und den Kosten, die entstehen, Anlass, sich für ein neues Glas zu entscheiden und damit der Wohnung mit einer passenden Tür einen neuen Glanz zu verleihen. War die alte Tür eine aus Milchglas, könnten Sie die Leere nun mit einem Ornamentglas ersetzen, das in speziellen Designs hergestellt und zu Hause von einer Glaserei in den Türrahmen eingepasst wird. Die Preise für die verschiedenen Glasarten sind unterschiedlich, je nachdem, ob es sich um Einscheibensicherheitsglas handelt, um Floatglas bzw.
Klarglas oder Crashglas. Darüber hinaus gibt es vielfältige Oberflächenveredelungen mit Mustern und Rillenschliff. Für eine Innenraum-Tür kann der Verbraucher von 100 bis 250 Euro ausgeben. Für eine Tür mit Spezialglas sogar bis 750 Euro.
Sie sollten sich vor dem Glaseinsatz bei Ihrer Hausratversicherung erkundigen, was und wie viel sie vom Gesamtpreis übernimmt. Haben Sie sich für ein Multifunktionsglas entschieden, kommt ein Wärmeschutzglas, ein Schalldämmglas oder ein Sicherheitsglas in Frage.
Der Preis richtet sich hier nach Funktion, Stärke und Oberflächenstruktur. Siebdruck, Sandstrahl und Lasertechnik sind nur drei gängige Verfahren zur Veredelung der Glasoberflächen. Am Ende können die Kosten für den Einbau einer neuen Tür mit neuem Glas alles in allem bei 3.
000 bis 5. 000 Euro liegen, wenn es sich um eine spezielle Anfertigung handeln soll und die Arbeit von einer Glaserei übernommen wird.