Wie Teuer Ist Eine Tür?
Hans Fiedler
- 0
- 57
Altbau und Neubau – Unterschiede bei Preisen – Was kosten Türen im Altbau, was im Neubau? Fachbetriebe veranschlagen für das Einbauen von Türen in einen Rohbau meistens geringere Preise als für das Auswechseln von Türen in einem bereits bestehenden Haus.
Das erscheint zunächst ungewöhnlich, weil im Bestandsbau bereits eine gewisse Grundlage vorhanden ist, doch genau die ist das Problem. Im Gegensatz zum Neubau können bei der Tür-Montage im Altbau zusätzliche Arbeiten anfallen wie das Abtragen von Putz oder überflüssiges Mauerwerk, wodurch mehr Zeit in Anspruch genommen werden muss.
Die Preise sind 100 bis 250 Euro höher. Die Preise für das Demontieren und Entsorgen der alten Türen liegen bei etwa 10 bis 40 Euro.
Tür | Einbau-Kosten Neubau | Einbau-Kosten Altbau* |
---|---|---|
Innentür | 45 bis 150 € | + 100 bis 290 € |
Haustür | 100 bis 450 € | |
Terrassentür | 300 bis 900 € |
*) inklusive Demontage und Entsorgung der alten Türen sowie aller weiteren Nebenarbeiten Die Kosten für neue Türen inkl. Einbau sind abhängig von Art und Material, Sie können jedoch mit Preisen zwischen 1. 575 und 6. 000 Euro für Haustüren und mit etwa 200 bis 850 Euro für Innentüren rechnen. Eine Tür-Montage kostet zwischen 50 und 1. 200 Euro als Einzelleistung. Mehr über die Gesamt-Kosten von Türen können Sie hier lesen .
Was kostet eine hochwertige Zimmertür?
Frage: Mit welchem Preis muss man bei Innentüren rechnen? – Kostencheck-Experte: Das kann im Einzelfall ganz unterschiedlich sein. Zunächst einmal muss man auch klären, von welcher Art von Innentür man spricht:
- Einfache, glatte Innentüren
- Innentüren mit Glas
- Innentüren aus Glas
- Landhaus-Türen
- Innen-Schiebetüren
- Zweiflügelige Innentüren
Das sind schon einmal grundlegende Kategorien. Innerhalb jeder Türkategorie gibt es dann aber auch noch sehr unterschiedliche – und damit auch unterschiedlich teure – Ausführungen. Einfache, glatte Innentüren sind in der Regel die kostengünstigste Variante. Tür und Zarge bekommen Sie hier als Angebotsware oft bereits ab rund 30 EUR bis 50 EUR.
Höherwertige Materialien oder Ausführungen können eine Innentür dann aber durchaus auch massiv verteuern – Preise 300 EUR oder 400 EUR für eine glatte Innentür sind durchaus ebenfalls möglich. Türen mit Glasfüllung kosten in der Regel etwas mehr.
Hier beginnen die Preise im Allgemeinen bei rund 200 EUR. Je nach Material und Ausführung kann es aber auch hier deutlich teurer werden – auch 400 EUR bis 500 EUR sind hier durchaus möglich. Auch Glastüren sind erschwinglich In einer vergleichsweise gemäßigten Preiskategorie liegen auch Innentüren aus Ganzglas. In sehr einfachen Ausführungen kosten sie oft nur 80 EUR bis 100 EUR , spezielles Glas (etwa mattiert oder ornamentiert) kostet meist ab rund 150 EUR aufwärts. Hochwertige Varianten und besondere Designs können aber durchaus auch 250 EUR bis 500 EUR kosten.
- Landhaus-Türen aus Massivholz sind deutlich teurer als andere Türmodelle – in der Praxis muss man hier fast immer mit Kosten über 200 EUR rechnen;
- Aufwendig gestaltete Modelle oder besonders hochwertige Ausführungen können durchaus auch 400 EUR bis 600 EUR kosten;
Schiebetüren für den Innenbereich können nicht nur eine platzsparende, sondern auch eine durchaus kostengünstige Alternative sein: einfache Ausführungen erhalten Sie bereits ab rund 100 EUR , Schiebetüren aus Vollglas gibt es ab rund 150 EUR. Für eine Doppelschiebetür müssen Sie im Allgemeinen ab rund 250 EUR aufwärts rechnen.
Je nach Ausführung und Design können die Preise aber auch deutlich höher liegen. Zweiflügelige Innentüren bekommen Sie in kostengünstigen, glatten Ausführungen oft schon ab rund 350 EUR , für hochwertige Ausführungen mit Glasfüllung müssen Sie aber fast in allen Fällen ab rund 1.
120.000€ für eine Tür! | Wie teuer ist es McLaren SENNA zu fahren?
000 EUR bis 1. 100 EUR rechnen. Daneben gibt es auch noch seltener verwendete Sonderformen, wie etwa Kassettentüren oder sogenannte Lisenentüren. In den meisten Fällen werden Sie hier ebenfalls mit Preisen ab 200 EUR aufwärts rechnen müssen.
Wie viel kostet eine Wohnungstür?
Kosten für Extras –
Zusatzausstattung | Mehrkosten |
---|---|
Einbruchschutz | ab 500 € |
Vordächer für Eingangstüren | ab 250 € |
Barrierefreie Türschwelle | ab 1. 000 € |
Zusätzliches Design | Auf Anfrage |
Smart-Home-Ausstattung | ab 200 € |
.
Wie viel kostet eine Wohnungstür?
Preise für Wohnungstüren – Soicherheitstürbeschläge schützen | © godense / pixabay. com CC0 Bei genauer Betrachtung müssen Wohnungstüren und Haustüren getrennt betrachtet werden. Zum einen kann es vorkommen, dass die tatsächlich Haustür in einem Mehrfamilienhaus bereits gut gesichert ist und daher darauf verzichtet wird, eine Wohnungstür mit außergewöhnlichem Einbruchschutz zu installieren.
Die Wohnungstür ist damit nicht viel mehr als eine etwas besser gesicherte Innentür. Zum anderen kann auch aus rechtlicher Sicht zwischen Haustüren und Wohnungstüren unterschieden werden, weil letztere als sogenanntes Sondereigentum zwei Verantwortungsbereiche mit sich bringt.
Für die Außenseite ist stets der Vermieter verantwortlich, während Renovierungsarbeiten wie ein neuer Anstrich auf der Innenseite stets vom Mieter übernommen werden müssen. Unabhängig von der rechtlichen Situation liegen die Preise für Wohnungstüren meist zwischen 700 und 2.