Wer Baut Tür In Badewanne?
Hans Fiedler
- 0
- 65
Statten Sie Ihre Sitzbadewanne oder Badewanne mit einer Tür, einem barrierefreien Einstieg aus und genießen Sie auf diese Weise auch im Alter oder trotz körperlicher Einschränkungen das Vergnügen eines wohltuenden Vollbades oder einer erfrischenden Dusche.
- Sie haben bereits eine Badewanne und wünschen sich einen einfachen, mühelosen Einstieg?
- Sie wollen für die Zukunft vorsorgen und wünschen sich eine Badewanne mit Tür?
Magic Bad® ist Erfinder des barrierefreien Badewanneneinstiegs, der barrierefreien Lösung zum Bad- und Duschgenuss, der Badewannentür! Entwickelt vom österreichischen Traditionsunternehmen, dem Hause Marvan mit mehr als 120 Jahren Erfahrung, wird Magic Bad® den Bedürfnissen des modernen Menschen nach Komfort und Sauberkeit vollends gerecht. Als Spezialist für den barrierefreien Badewanneneinstieg baut Magic Bad® diesen seit mehr als 10 Jahren nachträglich in Badewannen und Sitzbadewannen ein. Mehr als 7000 zufriedene Kunden erfreuen sich bereits am Komfort einer Badewanne mit Tür, und täglich werden es mehr glückliche Benutzer einer Badewannentür! .
Was kostet eine kleine Badewanne mit Tür?
Rund 2. 000 Euro kostet die einfachste Badewanne mit Tür. Für eine dazu passende Duschabtrennung werden noch einmal mindestens 500 Euro, eher jedoch 1. 000 Euro fällig, wenn es eine zweiteilige Abtrennung sein soll.
Was ist eine Duschbadewanne?
Über die Duschbadewanne – Die Duschbadewanne besteht im Normalfall aus einer Wanne und einem Spritzschutz, welcher ein Duschen im Stehen erlaubt, ohne dass das gesamte Bad feucht wird. Dadurch, dass Duschkabine und Badewanne in einer Installation kombiniert werden, eignet sich die Duschbadewanne besonders für kleine Badezimmer.
In Hinblick auf die möglichen Materialien und Formen steht die Duschbadewanne anderen Modellen in nichts nach. Von der ganz normalen Keramik Ein-Personen-Wanne, bis hin zu großen Modellen aus Mineralguss, haben sich die Badewannenhersteller einiges einfallen lassen.
Bei der Wahl für einen Spritzschutz bietet es sich an, auf pflegeleichte Glasscheiben zurückzugreifen. Diese sind in der Anschaffung zwar teurer als ein Duschvorhang, halten im Regelfall jedoch auch länger und sind deutlich hygienischer. Im Zusammenhang mit einer Duschwanne fällt auch immer mal wieder der Begriff der Duschtasse.
Eine Duschtasse ist eine Möglichkeit, eine stufenlose Duschkabine im Badezimmer zu installieren. Mit dem Begriff der Duschwanne bezeichnet man aber nicht diesen stufenlosen Bodensockel, sondern eine vollständige Badewannne, in der eben auch geduscht werden kann.
Dementsprechend ist die Duschbadewanne auch in der Kategorie der Badewanne zu finden und nicht im Bereich der Dusche. Ganz allgemein zusammengefasst ist die Duschbadewanne eine Kombination aus einer Dusche und einer Badewanne. Sie haben somit sowohl die Möglichkeit in der Duschbadewanne zu baden, als auch zu duschen. Dementsprechend müssen Sie bei der Installation vor allem auf zwei Faktoren besonders Acht geben: Die Höhe der Dusche und die Wahl eines passenden Spritzschutzes.