Was Kann Man Tun Wenn Der Schlüssel Von Innen Steckt?
Hans Fiedler
- 0
- 435
Chipkarte als Türöffner – Was sich leicht anhört und auch im Fernsehen des Öfteren ganz einfach aussieht, erfordert dennoch etwas Geschick und Feingefühl. Eine Vielzahl an Türen, teilweise auch moderne Sicherheitstüren, lassen sich mit einer alten Chipkarte fast problemlos öffnen.
- Wichtig ist hierbei, dass die Tür nicht abgeschlossen wurde;
- Das gelingt mit ein bisschen Übung, indem die Karte zwischen Tür und Türrahmen eingesteckt und nach oben und unten gezogen wird;
- Gleichzeitig versuchen Sie durch diese Bewegungen den Schließzylinder nach innen zu drücken und so die Tür zu öffnen;
Wer keine Chipkarte aber einen dünnen Draht zur Hand hat, verfügt über ein weiteres Werkzeug, um sich Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Wird der Draht entsprechend zurecht gebogen, kann eine Türfalle im Handumdrehen gelöst werden und die Tür öffnet sich.
Was passiert wenn man einen zweiten Schlüssel steckt?
Schlüsseldienst-Tür öffnen wenn der Schlüssel innen steckt
Ausgesperrt! – alternative Wege zurück ins Haus – Ist kein Zweitschlüssel in Sicht, ist dies noch lange kein Grund zur Panik. Überlegen Sie in aller Ruhe, ob es geöffnete Türen, Fenster oder Hintereingänge gibt, über die Sie ganz einfach wieder ins Haus gelangen können.
Selbst so manche Garagen oder Schuppen haben sich schon mehrfach als „Hintertürchen” erwiesen, wenn es zu verschlossenen Wohnungstüren kam. Gerade im Erdgeschoss gibt es oft zahlreiche Möglichkeiten, wieder in die Wohnung zu gelangen, ohne schweres Geschütz aufzufahren oder einen Schlüsseldienst rufen zu müssen.
Auch ein gekipptes Fenster kann mit etwas Geschick und Fingerspitzengefühl geöffnet werden. Mit einem Faden kann es zum Beispiel gelingen, diesen um den Griff des gekippten Fensters zu legen. Ziehen Sie das Fenster zu und versuchen Sie, den Fenstergriff in die entsprechende Position zu bringen, sodass es sich öffnen lässt.
Wie kann ich einen zweiten Schlüssel aufbewahren?
Schlüssel steckt von innen im Schloss – Zweiter Schlüssel – Fällt die Tür nach Verlassen des abschließbaren Bereichs in das Schloss, und der Schlüssel steckt noch drinnen, liegt ein Notfall vor. Der beste Rat, um so eine Situation zu vermeiden ist, sich auf diese Situation vorzubereiten.
Hinterlassen Sie immer einen Schlüssel bei Nachbarn, Familie oder Freunden. Wenn man den zweiten Schlüssel bei einem vertrauten Nachbarn, Verwandten oder bei Freunden lässt, wird man Glück haben, wenn sich die Tür unerwartet schließt und der Schlüssel von innen steckt.
Sie können den Ersatzschlüssel auch an einem geheimen Ort, den nur Sie kennen, aufbewahren. Vermeiden Sie es jedoch, Fußmatten oder Blumentöpfe direkt vor der Haustür als Versteck zu benutzen. Selbst der inkompetenteste Dieb würde zuerst an diesen Stellen nach dem Schlüssel suchen.
Auch wenn ein zweiter Schlüssel vorhanden ist, kann es aber sein, dass die Tür nicht geöffnet werden kann, denn der andere Schlüssel steckt von innen. Wenn Sie sich aussperren, können die Vorteile im Einbruchsfall zu Nachteilen werden.
Wenn Sie den zweiten Schlüssel nicht haben und der einzige Schlüssel steckt in der Tür von innen, ist dies definitiv keine Ursache für Panik.