Was Ist Die Zarge Bei Einer Tür?

Was Ist Die Zarge Bei Einer Tür
Welche Türzargen-Arten gibt es? – Die Zarge ist der feststehende, umrahmende Teil einer Tür – oder eines Fensters – an dem das bewegliche Türblatt aufschwingt. Umgangssprachlich wird auch vom Türrahmen gesprochen. Neben der Optik findet sich im Rahmen auch Platz für das Sicherheitsschloss.

  • So kommt der Zarge an Wohnungstür und Fenster auch eine Rolle beim Einbruchschutz zu;
  • Vor dem Einbau einer Zarge für eine Innentür stellt sich die Frage, welche die passende für dein Projekt ist: Ist sie für eine Flügeltür oder eine Schiebetür bestimmt? Soll sie eine schwere Glastür einrahmen? Wie passt die Zarge zur Wandstärke? Soll sie aus Holz oder einem Holzwerkstoff sein – aus Aluminium oder Stahl? Des Weiteren unterscheidet man Umfassungszargen , Eckzargen und Blockzargen , zwischen Zargen mit Rundkanten , Glattkanten oder profilierten Kanten sowie wandbündigen Zargen;

Auch die Farbe des Türrahmens spielt eine Rolle: Soll er beinahe unsichtbar sein oder einen farbenfrohen Kontrast zu Innentür und Eingangsbereich bilden?.

Was gehört zur Türzarge?

Wie ist eine Zarge aufgebaut? – Zargen sind aus unterschiedlichen Elementen aufgebaut. Ihre wichtigsten Bestandteile sind die Zierbekleidung, das Futterbrett, die Falzbekleidung, die Dichtung und die Bandaufnahmen. Es gibt unterschiedliche Arten von Zargen. Hier Innentüren mit Zarge im Set entdecken! Die Zarge Was Ist Die Zarge Bei Einer Tür.

Was für Zargen gibt es?

Wie heißt das Teil am Türrahmen?

Die Zarge – Die Zargen werden umgangssprachlich auch Türrahmen oder Blendrahmen genannt und sind elementarer Bestandteil des Türaufbaus. Sie sind in der Wand bzw. Maueröffnung fixiert und verkleiden die Innenflächen/Innenseiten der Maueröffnung – also Sturz (oben) und Laibung (links und rechts).

Welche Türzargen Größen gibt es?

Ausmessen der Breite – Die Breite messen Sie an drei unterschiedlichen Stellen. Führen Sie bei der Bestimmung der Breite auch mehrere Messungen durch, in diesem Falle drei: im oberen Drittel, im Bereich des Schlosses und im unteren Drittel. Maßgeblich ist bei unterschiedlichen Messergebnissen auch hier der kleinste Wert , anhand dessen Sie ein Türblattmaß auswählen.

See also:  Wie Bekomme Ich Einen Pgp Schlüssel?

Was ist die Zargenbreite?

Ausmessen der Breite – Die Breite messen Sie an drei unterschiedlichen Stellen. Führen Sie bei der Bestimmung der Breite auch mehrere Messungen durch, in diesem Falle drei: im oberen Drittel, im Bereich des Schlosses und im unteren Drittel. Maßgeblich ist bei unterschiedlichen Messergebnissen auch hier der kleinste Wert , anhand dessen Sie ein Türblattmaß auswählen.