E Bike Schlüssel Verloren Was Tun?
Hans Fiedler
- 0
- 147
Tipps zum E-Bike-Akku und Schlüssel –
- Wichtig ist es, die Schlüsselnummer unbedingt zu notieren. Oftmals wird dies bereits vom Händler auf der Rechnung so gehandhabt bzw. in die Betriebsanleitung und Serviceheft eingetragen. Falls dies nicht geschehen ist, holen Sie es unbedingt schnell nach.
- Den Ersatzschlüssel für den Akku am besten direkt bei den Kaufunterlagen des E-Bikes aufbewahren oder an einem anderen sicheren Ort.
- Wenn Sie auf Urlaubstour mit Ihrem E-Bike gehen, nehmen Sie den Ersatzschlüssel unbedingt mit und verstauen diesen z. in Ihrer Kulturtasche. Falls Sie auf Ihrer Fahrrad-Reise tatsächlich unterwegs den Schlüssel mal verlieren, haben Sie den Ersatzschlüssel immer noch im Hotel. Eine gute Idee ist es noch dazu, sich einen dritten Ersatzschlüssel anfertigen zu lassen: So kann einer daheimbleiben und der zweite Ersatz geht mit auf Reisen.
- Meist sind an den E-Bike Akkus Schlösser von Axa oder Abus. Diese sind zwar ein Konzern – dennoch gibt es für beide Marken verschiedene Regularien.
- Wenn Sie die Schlüssel-Nr. tatsächlich nicht mehr auffinden können, müssen Sie einen Termin in Ihrer Fachwerkstatt ausmachen, damit das Schloss getauscht wird. Bei Abus-Schlössern erhalten Sie beim E-Bike-Kauf noch dazu eine Code-Card, die Sie dann ggf. vorlegen müssen.
Kann man Schlüssel für E Bike nachmachen lassen?
So bekommen Sie einen neuen Schlüssel – Wenn Sie einen neuen Schlüssel bestellen wollen, können Sie das bei Axa oder Abus online machen.
- Die Nachbestellung kostet sicherlich weniger als ein neues Schloss.
- Bei manchen Schlüsselnummern müssen Sie bei Abus leider zu einem Händler gehen, der nach Vorlage der Schlüsselkarte ein Exemplar bestellen kann. Dies ist leider ungleich teurer.
imago images / viennaslide Wenn der Schlüssel vom E-Bike Akku verloren geht ist guter Rat oder Ersatz manchmal teuer.
Was tun wenn man den Fahrradschlüssel verloren hat?
Fahrradschloss mit einer Schleifmaschine öffnen Ein Schleifwerkzeug, auch als Winkelschleifer bekannt, stellt die einfachste Möglichkeit dar, dein Fahrradschloss ohne Schlüssel öffnen zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob du ein Rahmenschloss oder ein Zusatzschloss an deinem Fahrrad aufschneiden möchtest.
Kann man Schlüssel für Fahrradschloss nachmachen?
- Sie befinden sich hier:
- Blog
- Anleitungen
- Schlösser
- Können Ersatzschlüssel für ABUS-Fahrradschlösser nachbestellt werden?
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
“Alle Cookies ablehnen” Cookie “Alle Cookies annehmen” Cookie Kundenspezifisches Caching Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Den ABUS Fahrradschlössern liegen in der Regel zwei Schlüssel bei. Normal reichen diese Schlüssel aus, aber im Leben eines Fahrradschlosses kann es auch bei hochwertigen Modellen passieren, dass mal ein Schlüssel abbricht, sich verbiegt oder man ihn verliert.
Benötigen Sie für Ihr Schloss einen Ersatzschlüssel, um Ihr Fahrrad weiterhin vor Diebstahl zu schützen, dann können Sie den Schlüsselservice von ABUS nutzen. Schlüsselnachbestellungen können Sie bei den ABUS-Fachhändlern in Auftrag geben.
Diese Fachhändler finden Sie in wohl jeder größeren Stadt und auch in vielen Dörfern. Nachfolgend erklären wir Ihnen, wie Sie bei der Bestellung von Nachschlüsseln bei ABUS vorgehen sollten. .
Wie schwer ist ein Prophet E Bike?
Fahrradschloss ohne Schlüssel öffnen
Faktor „Technischer Zustand” –
- Das Alter und der Zustand des E-Bike-Akkus können auch seine Reichweite beeinflussen. Sobald Sie feststellen, dass die Kapazität für Strecken, die Sie gewöhnlich zurückgelegt haben, nicht mehr ausreicht, sollten Sie den Akku austauschen.
- Weil ein geringer Reifenluftdruck die Reichweite erheblich mindern kann, sollten Sie – um den Rollwiderstand möglichst niedrig zu halten – immer mit dem maximal zulässigen Druck unterwegs sein. Hier gilt die Faustregel: Halber Maximaldruck gleich doppelter Rollwiderstand!
- Volle Ladung für große Reichweiten: Nutzen Sie die Ladekapazität des Akkus und laden Sie ihn – speziell vor längeren Fahrten – immer voll auf!
III. Fragen zum Kunden-Service
- Wo finde ich die Artikel- & Seriennummer von meinem Fahrrad bzw. E-Bike und warum ist es wichtig sie anzugeben? Beide Nummer befinden Sie auf dem Typenschild, welches sich als Aufkleber in dem Bereich des Tretlagers befindet oder auf der zweiten Seite der Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen effizient und gezielt helfen können ist es wichtig, dass Sie die Fahrradartikelnummer sowie die Seriennummer zur Hand haben.
- Wo kann ich Akkus nachkaufen? Original-Akkus für PROPHETE-E-Bikes können Sie im PROPHETE-Online-Shop bestellen. Nicht jeder Akku passt auf jedes E-Bike. Bitte achten Sie bei der Auswahl Ihres neuen Akkus auf die passende Bauform und die benötigte Spannung (24 Volt, 36 Volt oder 48 Volt).
- Kann ich Ersatzteile über den Service beziehen? Ja. Original Ersatzteile für PROPHETE Fahrräder und E-Bikes können Sie ganz einfach über unseren PROPHETE bestellen. Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular und schildern Sie uns Ihr Anliegen. wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.
- Was kann ich tun, wenn ich den Schlüssel vom Akku bzw. E-Bike verloren habe? In den meisten Fällen können Sie über den PROPHETE-Kundenservice problemlos einen Ersatzschlüssel nachbestellen. Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular und schildern Sie uns Ihr Anliegen. wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage.
- Wie kann ich den Service von PROPHETE erreichen? Über das Kontaktformular können Sie uns einfach und bequem eine Nachricht zukommen lassen. Wir kümmern uns dann umgehend um Ihr Anliegen.
- Kann ich den Service auch außerhalb der Gewährleistung nutzen? Unseren Vor-Ort-Service können Sie auch außerhalb des Gewährleistungszeitraums beanspruchen. Die Anfahrtspauschale beträgt in diesem Fall 55,00€, der Aufwand liegt bei 0,91€ pro Minute. Einen Reparaturtermin können Sie über den PROPHETE Kundenservice vereinbaren – hierzu schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular. Schildern Sie uns Ihr Anliegen und wir kümmern uns umgehend.
IV. Fragen zum Online-Shop
- Wie lange dauert die Lieferung meiner Bestellung? Die Lieferung von Fahrrädern und E-Bikes erfolgt spätestens innerhalb von 10 Werktagen nach Zahlungseingang, die Lieferung von E-Bikes-Akkus innerhalb von 8 Werktagen.
- Wie hoch sind die Versandkosten? Lieferungen innerhalb Deutschlands sind bei uns versandkostenfrei.
- Wie erfolgt die Lieferung? Unsere Fahrräder werden per Spedition (Logwin) an Sie ausgeliefert. Die beauftragte Spedition kontaktiert Sie vor der Zustellung telefonisch und vereinbart einen Liefertermin mit Ihnen. E-Bikes-Akkus werden per Paketdienst (GLS) an Sie ausgeliefert.
- Kann ich den aktuellen Versandstatus aufrufen? Natürlich. Nach Übergabe an unsere Spedition bzw. unseren Paketdienstleister erhalten Sie einen Sendungslink per E-Mail. Mit diesem Link können Sie den aktuellen Status Ihrer Bestellung aufrufen.
Wo steht die Schlüsselnummer E Bike?
Tipps zum E-Bike-Akku und Schlüssel –
- Wichtig ist es, die Schlüsselnummer unbedingt zu notieren. Oftmals wird dies bereits vom Händler auf der Rechnung so gehandhabt bzw. in die Betriebsanleitung und Serviceheft eingetragen. Falls dies nicht geschehen ist, holen Sie es unbedingt schnell nach.
- Den Ersatzschlüssel für den Akku am besten direkt bei den Kaufunterlagen des E-Bikes aufbewahren oder an einem anderen sicheren Ort.
- Wenn Sie auf Urlaubstour mit Ihrem E-Bike gehen, nehmen Sie den Ersatzschlüssel unbedingt mit und verstauen diesen z. in Ihrer Kulturtasche. Falls Sie auf Ihrer Fahrrad-Reise tatsächlich unterwegs den Schlüssel mal verlieren, haben Sie den Ersatzschlüssel immer noch im Hotel. Eine gute Idee ist es noch dazu, sich einen dritten Ersatzschlüssel anfertigen zu lassen: So kann einer daheimbleiben und der zweite Ersatz geht mit auf Reisen.
- Meist sind an den E-Bike Akkus Schlösser von Axa oder Abus. Diese sind zwar ein Konzern – dennoch gibt es für beide Marken verschiedene Regularien.
- Wenn Sie die Schlüssel-Nr. tatsächlich nicht mehr auffinden können, müssen Sie einen Termin in Ihrer Fachwerkstatt ausmachen, damit das Schloss getauscht wird. Bei Abus-Schlössern erhalten Sie beim E-Bike-Kauf noch dazu eine Code-Card, die Sie dann ggf. vorlegen müssen.
Wie knacke ich ein Rahmenschloss?
Hierfür ist ein Kreuzschlitzschraubenzieher etwas besser geeignet. Setze den Schraubenzieher neben dem Befestigungselement an und schlage ein paar Mal kräftig mit dem Hammer darauf. Du kannst auch einfach ein paar Mal mit einem Hammer auf das Schloss schlagen, um dein Rahmenschloss zu knacken.
Wie bekomme ich mein Fahrradschloss auf?
Zum Verlinken des Artikels könnt ihr gerne diesen Code verwenden: Frage: Mein Fahrradschloss lässt sich mit dem Schlüssel nicht mehr öffnen. Deswegen möchte ich mein Fahrradschloss knacken. Wie mach ich das? Antwort: Es gibt viele Gründe wieso man sein Fahrradschloss knacken möchte.
Bei einem Diebstahlversuch könnte das Schloss beschädigt worden sein oder man hat einfach den Schlüssel verloren. Bei einem Kabelschloss kann man mit einem großen Bolzenschneider das Kabel ganz leicht durchtrennen.
Das ist innerhalb weniger Sekunden erledigt. Bei einem Bügelschloss ist das deutlich aufwendiger. Hier kann man mit einer Eisensäge oder einer Flex das Fahrradschloss knacken. Je nach Qualität des Fahrradschlosses kann dies länger dauern. Einige Hersteller bieten allerdings auch einen Ersatzschlüssel Service an.
Anhand der Seriennummer des Fahrradschlosses können passende Ersatzschlüssel nachbestellt werden (wird z. von Kryptonite angeboten). Ein Tipp wenn das Schloss hakelt und sich mit dem Schlüssel nicht mehr richtig öffnen lässt: Mit ein wenig Kriechöl wie WD40 oder dem Brunox Turbo Spray lässt sich ein trockenes Fahrradschloss wieder geschmeidig öffnen.
Sie können hier kommentieren oder per Trackback von Ihrem Blog verlinken.
Was ist eine ABUS Sicherungskarte?
Die Sicherungskarte zum Schließzylinder garantiert Ihnen, dass nur berechtigte Personen Kopien Ihrer Schlüssel erstellen dürfen. Sie ist die Legitimation zum Fräsen eines identischen Schlüssels und muss beim Schlüssel nachmachen vorgezeigt werden.
Wo finde ich die ABUS Schlüsselnummer?
Wo finde ich meine Schlüsselnummer? – XPlus-Zylinder Schlüsselnummer Um einen X Plus-Schlüssel nachzubestellen, benötigen Sie die dazu passende X Plus Code Card. Die Schlüsselcodierung auf der Code Card beginnt immer mit einem X. Bitte wählen Sie hier im Dropdown-Menü den XPlus Zylinder aus und geben die Zahlencodierung ein. Schlüssel erkennen Ausschlaggebend ist die Schlüsselcodierung auf Ihrer X Plus Code Card, beginnend mit einem X. Plus-Zylinder Schlüsselnummer Um einen Plus-Schlüssel nachzubestellen, benötigen Sie die dazu passende Plus Code Card. Die Schlüsselcodierung auf der Code Card beginnt mit einer Zahl. Bitte wählen Sie hier im Dropdown-Menü den Plus Zylinder aus und geben Sie zur Nachbestellung Ihres Plus-Schlüssels die gesamte Zeichenfolge an. Schlüssel erkennen Ausschlaggebend ist die Schlüsselcodierung auf Ihrer Plus Code Card, beginnend mit einer Zahl. Standard Schlüsselnummer Die Schlüsselnummer befindet sich aufgeprägt auf dem Schlüssel. Schlüssel erkennen Der vorgestellte Buchstabe steht für den Schlüsseltyp, die Nummer in der 2. Zeile ist die Schlüsselnummer.
Was ist ein ABUS Schlüssel?
Wagner Sicherheit bietet Nachschlüssel zu vielen gängigen Serien an. Ebenso liegen Ersatzschlüssel für Aufschraubschlösser sowie Buntbartschlösser für Sie bereit. Für die Häuslebauer bieten wir von ABUS Bauschlösser zur Öffnung von Türen die noch keine Beschläge besitzen.
Wie gut ist das E-Bike von Aldi?
Fazit: Großer Fahrspaß zu schmalem Preis – Etwas unschön ist zwar optisch der etwas klotzige Akku und auch der Kettenschutz wirkt recht spärlich. Ansonsten ist das Trekkingrad, das Aldi ab dem 19. im Angebot hat , ein grundsolides E-Bike, mit dem man eigentlich nichts falsch machen kann.
Ist Prophete eine gute Marke?
Test auf Dauer – erstes Zwischenfazit – Wir sind von den Fahrleistungen des Prophete Genießer 8. 8 bisher überzeugt. Der AEG Mittelmotor (by Bafang; Mehr über E-Bike Antriebe ) zeigt kultiviert, er arbeitet relativ vibrationsarm, mit aktzeptablem Geräusch.
Ok, sein 27 Kilo Gewicht ist erhöht – aber im Fahrbetrieb passabel, die 3-fach Bremsanlage (prima: Hydraulik in dieser Preisklasse!) verzögern prima. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 150 Kilogramm. Die Unterstützung ist auch an mittleren Anstiegen ausreichend, die auf Asphalt gepolten Conti-Reifen rollen widerstandsarm ab.
Die Radschützer decken gut ab. Der Gepäckträger mit Federklappe ist tauglich für Packtaschen & spontane Transportaufgaben (Sporttasche). Das Prophete Genießer 8. ist ein Wohlfühl-E Bike für Genießer und sogar für Genuss-Touren zum Biergarten vor der Stadt geeignet. Januar 2018 –> –> –> –> –> .
Ist Prophete eine gute E-Bike Marke?
Überzeugen nicht nur auf der Strecke, sondern auch in Tests: Produkte von PROPHETE. – In unseren hauseigenen Produktionsstätten fertigen wir Fahrräder und E-Bikes auf hohem Niveau – mit großem Einsatz, modernster Technologie und viel Liebe zum Detail. Werfen Sie doch mal einen Blick in die Testberichte und Bewertungen – oder noch besser: Testen Sie unsere E-Bikes und Fahrräder am besten einfach selbst! Die Bio-Pflegeserie von PROPHETE holt Platz 1 in der Kategorie: Sustainability & Green Im großen Test der FOCUS E-BIKE wurden die vier nachhaltigen Reinigungs- und Pflegeprodukte der neuen PROPHETE Serie mit dem ersten Rang beim “Design & Innovation Award 2021″ ausgezeichnet. Testurteil: Gut für das PROPHETE URBANICER 20″ Kompaktrad Mit dem eSUV erobern Sie Stadt und Natur. Das 21. ETS. 20 steht für volle Power in jeder Situation. Mit einer Kombination von Mittelmotor und großem Akku ist das eSUV eine Klasse für sich. Testurteil: Gut für das PROPHETE eSUV 28″ Mit dem eSUV erobern Sie Stadt und Natur. Das 21. ETS. 20 steht für volle Power in jeder Situation. Mit einer Kombination von Mittelmotor und großem Akku ist das eSUV eine Klasse für sich. Testurteil: Gut für das PROPHETE GRAVELER 28” Agile Fahreigenschaften und perfekt für den Alltagsgebrauch. Das 21. BTM. 10 eröffnet eine komplett neue Kategorie im Sortiment der PROPHETE Fahrräder und wird mit “gut” ausgezeichnet. Der große ADAC Online 06/2020 Helmtest mit 10 Fahrradhelmen für Jugendliche Der PROPHETE Fahrradhelm landet in der Gesamtbewertung auf Platz 2 und in der Kategorie “Unfallschutz” sogar auf Platz 1! Testbericht im ElektroRad Magazin 1/2021 PROPHETE CARGO (Plus) 20. ETL. 10 & 20. ETL. 20 Prophete Cargo E-Bike: mit wenig Übung unkompliziert fahrbares, schlankes Lastenrad mit satten Fahreigenschaften, kräftigem Motor und sicheren Bremsen. Testbericht im ElektroRad Magazin 1/2020 PROPHETE CARGO 3R 20. ESL. 10 Mit Sicherheit mobil bleiben – gelingt gut mit dem Prophete Cargo 3R E-Bike 24″/26″, dessen Frontmotor erfreulich beflügelt. Testbericht im aktivRadfahren Magazin 1-2/2020 PROPHETE GENIESSER 20. BTC. 20 Für Retro-Fans bringt Prophete mit dem City Bike 28″ 20. BTC. 20 ein echtes Genießer-Rad – die Fahreigenschaften sind ein Genuss, die Alltagstauglichkeit gefällt. Testbericht ElektroRad – Prophete GENIESSER e9. 8 Gesamtnote „Sehr gut” sowie volle Punktzahl für Antriebssystem, Komfort und Sicherheit – das GENIESSER e9. 8 hat auf voller Linie überzeugt! Testbericht ElektroRad – Prophete GENIESSER e9. 7 Mit zuverlässigen Sicherheitskomponenten und einem kraftvollen Motor erzielt das GENIESSER e9. 7 die Gesamtnote „Sehr gut”. Testbericht ElektroRad – Prophete GENIESSER e9. 5 Im großen E-Bike Test der ElektroRad konnte das GENIESSER e9. 5 mit ansprechendem Design und Top-Ausstattung glänzen. Testbericht ElektroRad – GENIESSER e9. 4 Im großen E-Bike Test der ElektroRad konnte unser GENIESSER e9. 4 mit flotter Agilität, kraftvollem Frontmotor und Komfort beeindrucken. Dauertest der ElektroRad 2018 Im Dauertest 2018 hat das Geniesser e8. 8 eine Empfehlung & ein daumen hoch der Testerinnen bekommen.
Wer ist der Hersteller von Telefunken E Bikes?
Wer steckt hinter Telefunken eBikes? – Die Telefunken Licenses GmbH , wie sich die Marke Telefunken offiziell nennt, produziert die Elektroräder nicht selbst. Für die Konstruktion und den Vertrieb der Zweiräder mit Elektromotor ist der Lizenzpartner Karcher AG verantwortlich.
Die Produktion übernehmen führende Hersteller in Europa. Mit der Karcher AG hat Telefunken einen starken Partner mit Erfahrungen in E-Mobility an seiner Seite. Karcher bietet bereits seit geraumer Zeit Fahrräder und teilweise auch Motorroller an.
Beide Unternehmen legen Wert auf Qualität und Innovationen. Im Servicefall hat Karcher ein Konzept entwickelt, dass ideal auf den Versandhandel zugeschnitten ist.
Was gibt es für Akkus für E Bikes?
Aktuelle Brose-E-Bike-Akkus im Detail – Der Hersteller hat derzeit unter anderem die Brose Battery 630 im Angebot. Der sehr kompakte und komplett integrierte Akku ist mit dem Brose Drive System kompatibel und zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus:
Battery 630 | |
---|---|
Reichweite | k. |
Einbauart | integriert |
Ladezeit | 4,8 h/6 h/7,2 h |
Kapazität (Ah) | 17 Ah |
Gewicht | 3,8 kg (ohne Halterung), 4,8 kg mit Halterung |
Das japanische Unternehmen stellt verschiedene Fahrradkomponenten wie Schaltungen oder Antriebe her. Hierzu zählen auch einige E-Bike-Akkus in der Rahmen-Version. Die Akkus wiegen rund 3,5 kg. Über die Reichweiten ist hingegen kaum etwas bekannt. Aktuell gibt es nur einen E-Bike Akku von Fazua. Das Modell punktet mit einem geringen Gewicht von nur 1,4 kg. Allerdings ist die Reichweite mit nur 50 km relativ begrenzt. Die Ladezeit beträgt rund dreieinhalb Stunden. Bei dem Fazua E-Bike Akku handelt es sich um einen Rahmen-Akku, der mit dem Fazua Evation Motor kompatibel ist.