Schlüssel Nachmachen Wie Teuer?

Schlüssel Nachmachen Wie Teuer

Schlüssel nachmachen: die brachenüblichen Kosten – In der Regel liegt der Preis für das Nachmachen eines Schlüssels bei unter 15 EUR, in einigen Kleinstädten können Sie Ihren neuen Schlüssel schon für 7 EUR erhalten. Die Preise für Sicherheitsschlüssel liegen höher, rechnen Sie hierfür mit bis zu 30 EUR.

Besonders teuer wird es, wenn Sie einen Schlüssel verloren haben, der zur Schließanlage eines großen Mietsgebäudes oder sogar einer sicherheitskritischen Firma gehört. Im Fall von sicherheitskritischen Anlagen ist das Kopieren von Schlüsseln normalerweise verboten, der Austausch der gesamten Schließanlage steht an.

Dabei fallen Kosten in Höhe von mehreren tausend EUR an: Eine spezielle Haftpflichtversicherung kommt für solche Schäden auf.

Wie teuer ist ein Wohnungsschlüssel?

Schlüssel nachmachen: Das kostet es –

  • Einen Schlüssel lassen Sie am besten beim Schlüsseldienst nachmachen. Normalerweise gibt es in jedem größerem Ort mindestens einen. Oft findet man sie in Einkaufspassagen oder Kaufhäusern. Die Anreise dauert also nicht lange und die meisten Schlüssel sind innerhalb weniger Minuten dupliziert.
  • Sie können Ihr Schlüssel allerdings auch von Online-Händlern nachmachen lassen. Hier müssen Sie in der Regel zunächst ein Foto des Schlüssels einschicken. Anschließend bekommen Sie eine Einschätzung, ob er nachgemacht werden kann. Die Seite keycopy. de verlangt zum Beispiel für den Rückversand keine zusätzlichen Gebühren.
  • Die Kosten für das Nachmachen variieren ja nach Händler und Art des Schlüssels. Einige grobe Abschätzungen lassen sich aber dennoch treffen.
  • Schlüssel für Fahrradschlösser sind relativ einfach. Diese bekommen Sie bereits für unter 10 Euro. Autoschlüssel sind dagegen um einiges komplizierter und können mit 40 Euro zu Buche schlagen.
  • Schlüssel für das Haus haben eine große Preisspanne. Normale Schlüssel kosten zwischen 10 und 20 Euro. Sicherheitsschlüssel sind nicht so einfach herzustellen und kosten zwischen 150 und 200 Euro. Wenn Sie zur Miete wohnen, brauchen Sie bei Letzterem zudem unbedingt die Einwilligung Ihres Vermieters.
  • Sind Sie einigermaßen handwerklich begabt und müssen öfter mal einen Schlüssel nachmachen, können Sie darüber nachdenken, ein Schlüsselkopierset für rund 160 Euro zu kaufen. Die damit angefertigten Schlüssel können qualitativ zwar nicht mit professionell hergestellten mithalten, für einfache Zimmerschlüssel reicht es aber aus. Ein Set reicht für 20 bis 30 Schlüssel.
See also:  Tür Ausgehängt Was Tun?

Schlüssel nachmachen: Kosten Einen Schlüssel nachzumachen, ist rechtlich nicht immer unbedenklich. Lesen Sie im nächsten Tipp , worauf Sie dabei achten müssen.

Kann man einfach einen Schlüssel nachmachen lassen?

Vermieter muss Bescheid wissen – Bei jeder Schlüssel-Kopie muss der Mieter – und darauf zielt Ihre Frage ab – den Vermieter immer über das Nachmachen des Schlüssels informieren. Denn selbstverständlich ist der Eigentümer daran interessiert, dass niemand ohne seine Kenntnis Zugang zur Immobilie hat.

Dabei ist er auf wahrheitsgemäße Auskünfte des Mieters angewiesen. Denn einen effektiven technischen Schutz gegen das Nachmachen von Schlüsseln gibt es nur bei modernen Schließanlagen. Die meisten Schlüssel kann der Mieter ohne weiteres nachmachen lassen – selbst dann, wenn auf dem Schlüssel eine Nummer eingeprägt ist.

Schlüssel selber nachmachen – kopieren ! Geheimdienst läßt grüßen !

Seriöse Schlüsseldienste kopieren solche Schlüssel nur bei Vorlage der sogenannten Siche­rungs­karte. Verboten ist das Nachmachen solcher „geschützten” Schlüssel aber nicht – und es gibt durchaus Anbieter, die auch ohne Siche­rungs­karte  die Kopier­ma­schine anschmeißen.

  • Der Mieter muss sich nicht nur alle Schlüssel geneh­migen lassen, sondern ist beim Auszug auch verpflichtet, sämtliche Exemplare abzugeben;
  • Die Kosten für zusätzlich angefer­tigte Schlüssel kann er dabei vom Vermieter zurückver­langen;

Will der Vermieter nicht zahlen, muss der Mieter die Schlüssel aller­dings unbrauchbar machen.