Wie Bewege Ich Einen Tresor?

Wie Bewege Ich Einen Tresor
Kosten für einen Transport – Bei einem Neukauf eines Tresors ist die Anlieferung meist recht kostengünstig. Anders sieht das aus, wenn ein Tresor an einen anderen Ort transportiert werden soll. Unterschiede gibt es dabei bei der Umstellung innerhalb des Hauses (gleiche Adresse) und einem Transport an einen anderen Ort mit anderer Adresse. Beispielhaft einige Kosten:

Tätigkeit Preis ca.
Umstellung innerhalb des Hauses, bis 1. 000 kg rund 0,70 Cent je kg Tresorgewicht, incl. rd. 45 Minuten Arbeitszeit
Umstellung innerhalb des Hauses ab 1. 000 kg rund 0,60 Cent je kg Tresorgewicht, incl. rd. 45 Minuten Arbeitszeit
Mindestpauschalen für eine Umstellung oft ab rund 100 EUR
Transport an andere Adresse zuzüglich Stundenpreise, meist rund 120 – 160 EUR je Stunde

Dazu können im Einzelfall noch weitere Kosten kommen. Händler beschränken Ihren Service oft auch auf einen gleichzeitigen Neukauf einen Tresors. Tipps & Tricks Holen Sie auf jeden Fall mehrere Angebot ein und vergleichen Sie die Gesamtpreise. Hier kann es in Einzelfällen große Unterschiede geben. Die grundsätzlichen Daten (Maße, Gewicht) Ihres Tresors sollten Sie dabei kennen. .

Wohin mit dem Tresor?

Passende Räumlichkeiten für einen Tresor – Der passende Platz für Ihren Tresor hängt zunächst einmal von seinem Gewicht und seiner Größe ab. Wiegt der Tresor weniger als eine Tonne, können Sie diesen problemlos mit der mitgelieferten Befestigung anbringen.

  • Sollte der Tresor jedoch schwerer sein, müssen Sie sich Gedanken über die Statik machen;
  • Boden oder Wände müssen viel Gewicht tragen und sollten dazu auch in der Lage sein;
  • Es gibt unterschiedliche Arten von Tresoren, die sich für unterschiedliche Plätze eignen;

Einen Möbeltresor können Sie in einem Möbelstück unterbringen und befestigen. Diese Art Tresor ist besonders klein und leicht und ist somit auch für kleinere Wohnungen geeignet. Doch wohin genau mit diesem Tresor? Ihr Büro oder Schlafzimmer sind beispielsweise geeignete Orte.

Bedenken Sie jedoch, dass das Möbelstück stabil und massiv sein sollte, damit der Tresor gut vor Einbrechern geschützt ist. Wird der Tresor an einem instabilen Möbel befestigt, kann der Einbrecher diesen ganz einfach herausreißen oder direkt das ganze Möbelstück mitnehmen.

Wenn Sie gerade dabei sind, ein Eigenheim zu bauen, könnte ein Wandtresor die richtige Wahl für Sie sein. Diese Art Tresor wird direkt ins Mauerwerk eingelassen und anschließend durch Möbelstücke oder Bilder verdeckt. Bei bereits bestehenden Häusern oder Wohnungen lohnt sich dieser Aufwand eher weniger.

  • Auf die Frage, wohin mit dem Tresor, gibt es keine eindeutige Antwort;
  • Sie sollten den Tresor möglichst in einem Raum unterbringen, der hauptsächlich Ihnen und Ihren Familienmitgliedern zugänglich ist;
  • Büro oder Schlafzimmer eignen sich beispielsweise gut für die Unterbringung eines Tresores;
See also:  Wie Kann Ich Wlan Schlüssel Ändern?

Der Vorteil des Schlafzimmers besteht darin, dass Sie direkt bemerken würden, wenn sich nachts jemand Zugang zu Ihren Wertsachen verschaffen möchte.

Was kostet der Transport eines Tresors?

Je nach Standort, Gegebenheiten und Gewicht des Tresors, liegen die Kosten für eines Tresortransports zwischen 100 € und 400 €. Die Kosten von ebenerdigen Transporten belaufen sich meist auf 200 €, für Treppentransporte werden oft um die 350 € berechnet.

Wie schwer ist eine Tresortür?

Wertschutzschrank Pegasus

Modell Bezeichnung Außenmaße HxBxT in mm Gewicht in kg
Pegasus 90 640 x 620 x 460 320
Pegasus 120 640 x 620 x 550 360
Pegasus 120 640 x 620 x 550 360

.

Wie bekomme ich meinen Tresor auf?

Manche Menschen besitzen einen Tresor, um verschiedene Dinge darin einschließen zu können, damit sie besonders geschützt sind. Der Schutz wird dadurch gewährleistet, dass ein solcher ausschließlich mit einem Sicherheitscode oder einem Schlüssel geöffnet werden kann.

  • Doch was kann man tun, wenn man die Zahlenreihenfolge vergessen oder den Schlüssel verloren hat, um den Tresor zu öffnen? Mehr Wissen zu dem Thema möchten wir von melsmetall;
  • de Ihnen gerne vermitteln;
  • Es gibt unzählige Möglichkeiten einen Tresor zu öffnen und zu schließen, die zwischen den Arten mehrfach variieren können;

Grundsätzlich kennt man das mechanische Schlüsselschloss sowie das elektronische Zahlenschloss. Es ist ebenfalls möglich beides zu kombinieren, was logischerweise auch die sicherste Variante darstellt. Bei einem Schlüsselschloss bekommen Sie meist einen Schlüssel in zweifacher Ausführung, den aber auch jeder weitere einfach nachmachen lassen könnte.

  • Das elektronische Zahlenschloss hingegen ist etwas sicherer, jedoch auch ein größeres Risiko, da Sie den Code vergessen könnten;
  • Dennoch können Sie den Tresor öffnen, wenn Sie beispielsweise einen Master-Code besitzen oder den Umgang mit einem Schweißbrenner gewohnt sind;

Die zweite Vorgehensweise sollte aber nur im Notfall genutzt werden. Sie können Ihren Tresor auch öffnen, indem Sie einen Schraubenzieher oder eine Bohrmaschine verwenden. Das ist jedoch nur bei Buntbarschlössern möglich. Einen Möbeltresor mit Zahlenschloss beispielsweise müssen Sie von einem Fachmann öffnen lassen, da hierfür ein Laptop mit der richtigen Hardware gebraucht wird.

See also:  Wie Breit Muss Eine Tür Für Rollstuhlfahrer Sein?

Wo ist der beste Platz für einen Tresor?

Ein guter Ort muss alltagstauglich sein – Grundsätzlich empfehlen wir, einen Tresor immer in einer angenehmen Bedienhöhe zu lagern. Dies ist gerade bei kleineren und leichteren Tresoren möglich. Ansonsten sind bei täglicher Nutzung eines kleinen Tresores, die Rückenschmerzen vorprogrammiert.

  1. Auch ist es optimal, einen Safe immer dort zu lagern, wo er einen Nutzen haben könnte;
  2. Ein Dokumententresor macht im Arbeitszimmer oder im Büro sicherlich am meisten Sinn;
  3. Möbeltresore oder Wertschutzschränke werden gern im Schlafzimmer oder Wohnzimmer aufgestellt;

Achten Sie jedoch möglichst drauf, diesen vor neugierigen Blicken und fern von Fenstern aufzustellen. Andererseits kann ein Tresor aber auch ein Dekoobjekt oder ein besonders Möbelstück darstellen. In unserer Auswahl an sicheren Safes haben wir auch einige Designtresore wie Spectrum, der bald erscheinde Reihe „Dream” oder unseren farbigen Stahlmöbeln.

Wann muss ein Tresor verankert sein?

Versicherungen empfehlen Tresorverankerung – Obwohl Tresore ein hohes Eigengewicht haben empfehlen die Versicherungen einen Tresor zu verankern. Verankern meint, dass der Tresor mit dem Untergrund oder der Wand durch Gewindestangen oder Schwerlastanker verbunden wird.

So kann sichergestellt werden, dass der Tresor nicht komplett mitgenommen wird. Der Tresorbesitzer sollte sich nie auf das Gewicht des Tresores verlassen – auch Tresore mit einem Gewicht von 500 Kilogramm und mehr können von Profis gestohlen werden.

Daher empfiehlt die Versicherung, dass Tresore bis 1000 Kilogramm Gewicht grundsätzlich verankert werden sollten. Aber auch über dieses Gewicht hinaus ist eine Verankerung immer sinnvoll, weil man es Einbrechern immer so schwer wie möglich machen sollte.

Wie wird ein Tresor verankert?

Ein Safe auf dem Boden? So sollten Sie den Tresor verankern: – Manche Tresore oder Waffenschränke verfügen neben der Möglichkeit der Verankerung an der Wand zusätzlich oder ausschließlich über ein Verankerungssystem für den Boden. Dabei ist es ausschlaggebend, welche Art von Boden der Untergrund des Safes ist. Unsere Empfehlungen für die Verankerung auf einem Boden sind im Allgemeinen:

  • Anleitung des Herstellers beachten
  • Bauunterlagen checken: Welche Materialen liegen unter Ihrem Boden?
  • ideal wäre ein tragender Betonuntergrund
  • Arbeitsmaterial an Bodenart anpassen!
  • mitgeliefertes Originalmaterial verwenden
  • Statik checken: In der Nähe des Bohrlochs darf sich keine Fußbodenheizung befinden
  • Bündigkeit mit Wand und Boden sicherstellen: Sockel eventuell entfernen !
  • Im Zweifelsfall lieber den Spezialisten fragen!

Wie Bewege Ich Einen Tresor Tresorverankerung im Boden: Den Tresor beim Hausbauen einplanen Diese Möglichkeit bietet sich bei Neubauten oder großen Umbauten an. Ein fix verbauter Tresor im Fußboden kann so einige Einbrecher zur Weißglut bringen, denn allein ihn zu finden wird eine Herausforderung sein. Ein Bodentresor wird im Fußboden versenkt und schließt ebenerdig mit dem Boden ab. Er kann elegant mit einem Teppich abgedeckt werden. Wie Bewege Ich Einen Tresor Tresorverankerung: Fußbodenheizung als Sonderfall Wenn Sie eine Fußbodenheizung in Ihrer Wohnung haben, stehen Sie bei der Tresorverankerung am Boden vor einem kleinen Problem: Wo verlaufen die Leitungen? Bauunterlagen geben normalerweise Auskunft darüber. Wenn nicht, dann können Sie sich beispielsweise mit einer Thermofolie helfen, diese zeigt an, wo sich die Wärmequelle befindet. Bei der Montage muss darauf geachtet werden, dass sich in der Nähe des Bohrlochs keine Leitungen befinden! Außerdem stellt auch die Belastbarkeit bei der Platzierung des Tresors einen wesentlichen Faktor dar, da das Gewicht des Tresors auf den festen Untergrund übertragen wird und somit nicht nur den Estrich, sondern auch die Fußbodenheizung belasten kann.

Für Feuerschutztresore ist meist eine Bodenverankerung vorgesehen. Das benötigte Material ist auch hier mitgeliefert. Wichtig ist bei der Bodenverankerung, dass der Boden und sein Untergrund genau analysiert wird: Welcher Estrich wurde verwendet? Liegt darunter Beton oder sind es Holzplatten? Auch in diesem Fall ist der Betonboden wieder die Nummer 1 in Sachen stabiler und nachhaltiger Montage.

Beim Sonderfall einer Fußbodenheizung lieber eine Nummer sicher gehen und eventuell beim Bauträger nachfragen.

See also:  Wohin Schlüssel Beim Joggen?

Kann man Safes knacken?

Die Technik – Was Sie erreichen wollen, ist, dass die Feder sich durch Ihre Schläge nach unten bewegt. Daher müssen Sie nur den Riegel oder Griff vom Tresor unter Spannung halten und fest auf den Tresor schlagen.

  • Den Türgriff müssen Sie so drehen, wie Sie ihn beim normalen Öffnen drehen würden.
  • Das beste Resultat erreichen Sie mit Schlägen von oben.
  • Sie können auch von unten oder von der Seite auf den Tresor schlagen, Sie müssen nur darauf achten, dass Sie dabei den Griff drehen.
  • Haben Sie zufällig einen Schlagbohrer zur Hand, dann können Sie ihn auf den Tresor legen und so auf die Feder einwirken.

Diese Methode ist nur auf einige Tresore mit eingebauter Feder anwendbar (meist handelt es sich um billigere Modelle). Wenn Sie aber dabei erfolgreich sind, lässt sich der Tresor in wenigen Sekunden öffnen.

Wo kann man Wertsachen verstecken?

Was sollte man bei einem Tresor beachten?